Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«So viel Herzblut muss unterstützt werden»

Die Gesundheitsorganisation Swica ist seit über zehn Jahren Hauptsponsor der Schweizer Kochnationalmannschaften. Jesús Tenreiro erklärt, weshalb die Zusammenarbeit allen etwas bringt.

Eine Krankenversicherung und die Schweizer Kochnationalmannschaften – das klingt nach zwei ganz unterschiedlichen Welten. Was haben Sie gemeinsam?
Als erfahrener Branchenspezialist und Marktleader in der Krankentaggeld- und Unfallversicherung für das Gastgewerbe und die Hotellerie bietet Swica der Branche eine auf ihre Bedürfnisse perfekt zugeschnittene Versicherungslösung. Mit Dienstleistungen rund um die Gesundheitsvorsorge erhalten die Mitglieder von Gastrosuisse sowie der Hotel & Gastro Union, zu der auch der Schweizer Kochverband gehört, die Zutaten für einen ganzheitlichen Versicherungsschutz. Zudem spielt für uns als Gesundheitsorganisation die gesunde Ernährung eine wichtige Rolle in der Prävention.

Wie sieht das Angebot für HGU-Mitglieder genau aus?
Dank der Partnerschaft zwischen der Hotel & Gastro Union und Swica profitieren Mitglieder der Hotel & Gastro Union sowie deren im gleichen Haushalt lebenden Ehe-/Lebenspartner- und Lebenspartnerinnen sowie Kinder von acht Prozent Prämienrabatt auf alle Hospita Spitalzusatzversicherungen und zehn Prozent Prämienrabatt auf die Zusatzversicherungen Completa Top und Completa Forte.

Die Schweizer Kochnationalmannschaft kreiert regelmässig gesunde und saisonale Rezepte für Swica. (zvg)

Die Swica unterstützt die Schweizer Kochnationalmannschaften seit über zehn Jahren. Weshalb ist Ihnen dieses Engagement wichtig?
Der Schweizer Kochverband hat die Kochnationalmannschaften ins Leben gerufen, um das Ansehen des Berufs national und international zu fördern. Mitglied der Kochnationalmannschaft zu sein, bedeutet, neben dem Berufsalltag viel Freizeit und Herzblut zu investieren – das muss unterstützt werden. Als Hauptsponsor unterstreicht Swica ihr Engagement für die Gastronomiebranche.

Was ist das Erfolgsrezept eines guten Sponsorings, von dem beide Seiten profitieren?
Emotionen, Authentizität und qualitativ hochstehende Leistungen ­bilden die Basis für ein erfolgreiches Sponsoring. Wer schon das Privileg hatte, an einem Testessen der Schweizer Kochnationalmannschaften dabei zu sein, schwärmt noch heute davon. Das Sponsoring der Mannschaften ermöglicht unseren Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden die Teilnahme an einmaligen Events und bietet den Kochnationalmannschaften eine wichtige Plattform, um den Stellenwert des Kochberufs in der Gastronomie zu fördern.

Inwiefern profitieren Ihre Kunden noch vom Sponsoring?
Die Profis der Kochnati stellen regelmässig gesunde und saisonale Rezepte für Swica zusammen. Wer schon immer einmal zu Hause wie ein Profi kochen wollte, wird von den trendigen Menüs begeistert sein. Weitere Tipps und Rezepte finden sich zum Beispiel in der Benevita-App von Swica.

Haben Sie die Mannschaften auch schon mal live erlebt?
Ich durfte bei der Kitchenparty 2024 dabei sein. Das kulinarische Können, die Präzision, die Ruhe und der Teamgeist der Mannschaften begeisterten mich.


«Die Präzision und Ruhe der Teams begeistern mich.»

Jesús Manuel Tenreiro, Experte Key Account Management, Swica


Gibt es bei solchen Anlässen auch Tipps oder Inspiration für die eigene Küche?
Sicher. Mich inspirieren etwa die Ruhe und die Konzentration der Teams, in meiner eigenen Küche fokussiert weiterzumachen, auch wenn es mal nicht nach Plan läuft.

Und welche Tipps haben Sie für Köchinnen und Köche, um trotz stressigem Berufsalltag gesund zu bleiben?
Im hektischen Alltag kommen Erholung und Ruhe oft zu kurz. Die Balance zwischen Anspannung und Entspannung ist ein wichtiger Faktor für unsere Gesundheit. Jeder Mensch entspannt auf seine Weise. Es ist wichtig, verschiedene Entspannungsmethoden auszuprobieren, um die für sich ideale Technik zu entdecken.

Gibt es einen Koch oder eine Köchin, die Sie besonders beeindruckt?
Martin Aeschlimann vom Wirtshus zum Wyberg in Teufen/ZH war früher Mitglied der Kochnationalmannschaft. Seine Leidenschaft fürs Kochen und sein Engagement in der Ausbildung von jungen Köchinnen und Köchen  beeindrucken mich sehr.

Jesús Manuel Tenreiro ist Experte Key Account Management sowie Mitglied des Kaders bei Swica.

Welche Rolle spielt das Kochen in Ihrem persönlichen Alltag?
Am Wochenende nehme ich mir Zeit, um mit der Familie zu kochen und zu essen. Das stärkt das Familienleben und sorgt jeweils für viele Lacher.

Die Schweizer Kochnationalmannschaften haben sich im Sommer 2024 neu formiert und bereiten sich derzeit auf den Culinary World Cup 2026 vor. Was trauen Sie den Mannschaften dort zu?
Die neuen Teams bestehen wieder aus Profis, die alle hauptberuflich in renommierten Restaurants und Hotels in der ganzen Schweiz kochen. Die Vorbereitungsphase ist sehr intensiv. Ich bin überzeugt, dass die neu formierten Mannschaften das Rüstzeug mitbringen, um an die glanzvollen Leistungen der letzten Jahre anzuknüpfen.

(Angela Hüppi)


Swica

Swica ist eine der führenden Kranken- und Unfallversicherungen der Schweiz mit rund 1,7 Millionen Versicherten und 31 100 Unternehmenskunden. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als Versicherer, sondern als Gesundheitsorganisation. Als solche versichert sie ihre Kundinnen und Kunden umfassend und engagiert sich, damit diese gesund ­sind, gesund bleiben und auch mit einer Einschränkung gut leben können.