Mehrere Schweizer Hotels feiern 2025 ihr 150-jähriges Bestehen – ein Anlass, ihre Geschichte und Entwicklung zu beleuchten.
Die Berliner HR Group gibt bekannt, dass Heinz Krähenbühl seit 1. März als Cluster General Manager sowohl das Mövenpick Hotel Zürich Airport als auch das Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf leitet.
Am 23. April startet bei der Hotel & Gastro Formation Schweiz in Weggis/LU der Lehrgang «Bereichsleitung Hotellerie-Hauswirtschaft mit eidgenössischem Fachausweis».
Das Restaurant Gladys erhielt zum sechsten Mal die Auszeichnung als «Bestes Golf Restaurant in der Schweiz», und der 18-Loch Championship Course des Grand Resort Bad Ragaz wurde zum vierten Mal mit dem Titel «Bester 18-Loch Platz in der Schweiz» geehrt.
Mit der Ernennung von Emiliano Gabriel Vignoni Alvarellos als neuem Executive Chef setzt das Six Senses Crans-Montana kulinarisch neue Massstäbe. Der 40-jährige Argentinier bringt über 20 Jahre Erfahrung aus renommierten Restaurants und Hotels rund um den Globus mit.
Das ehemalige Hotel Sunstar in Wengen steht nach einer Totalrenovierung neu unter französischer Leitung.
Am 1. März übernimmt der 49-jährige Italiener Matteo Maria Confalonieri die Leitung des geschichtsträchtigen 5-Sterne-Hotels Villa Principe Leopoldo.
Wie bringt man neue Talente in die Hotellerie und Gastronomie? Gastrograubünden versucht es mit einer Imagekampagne, die Quer-, Neu- und Wiedereinsteiger ansprechen soll.
Seit Januar ist die frisch überarbeitete Hotelklassifikation von Hotelleriesuisse in Kraft.
Der «Housekeeper»-Wettbewerb zeichnet die besten Fachleute aus der Hauswirtschaft aus. Für den Sieg braucht es Können und ein Quäntchen Glück.