Mit «Klassengastro» will Gastrograubünden Jugendliche im Berufswahlalter für eine Grundbildung im Gastgewerbe begeistern.
Die tibetische Küche bietet weitaus mehr als die überall bekannten Momos. Von Yak-Fleisch über Blutwurst bis zur Glace aus Gerstenmehl zeigt das «Shangrila» die kulinarische Vielfalt auf.
Die Spitzenköchin Tanja Grandits bringt vom 1. bis 30. April mit ihrem neuen Pop-up Laden «April, April» frühlingshafte Genüsse in die Basler Altstadt.
Eine Finalistin und vier Finalisten werden am 5. Mai mit Fleisch vom Schweizer Schwein um die Wette kochen.
Bei den vielen Details muss im Finale des Wettkochens jeder Handgriff sitzen. Nino Schüpbach hat trainiert, optimiert und hält die Zeit stets im Blick.
Der Gewinner des Goldenen Kochs 2025 hat seinen Platz in der Brigade des Restaurants de l’Hôtel de Ville in Crissier/VD gefunden.
Mit zwei neuen Betrieben wächst die Zahl der Restaurantpartner des Mémoire des Vins Suisses auf 18 an.
Mineralik im Wein ist weniger eine Frage des Bodens als der Rebsorte und des Klimas.
Das «Moosalp» in Törbel/VS ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel. Dies nicht nur der Aussicht wegen.
Das neu gegründete Care Food Network Aargau hat innerhalb kürzester Zeit 40 Mitglieder gewonnen. Nun traf sich die Gruppe zur ersten Generalversammlung und stellte ihr Eventprogramm 2025 vor.