Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Sport-Tourismus-Forum bewegt die Branche

Die Zukunft des Sporttourismus ist digital. Wie KI die Branche transformiert, wird am 20. Mai in Zürich diskutiert.

Künstliche Intelligenz und datengetriebene Lösungen prägen zunehmend das Destinationsmanagement. Deshalb zieht das Sport-Tourismus-Forum in die Google Cloud. Wie Tourismusregionen diese neuen Technologien nutzen können, wird am 20. Mai bei Google an der Zürcher Europaallee präsentiert. Expertinnen und Experten aus dem DACH-Raum zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie technische Assistenten, Buchungsplattformen und interaktive Tools das Gästeerlebnis verbessern werden.

So reist die Generation Z

Öfter, kürzer, günstiger – die Generation Z reist anders. Häufig allein unterwegs, aber bereit, mehr Geld für den Winterurlaub auszugeben. Alexander Dyskin, Senior Director bei Simon-Kucher, gibt Einblicke, wie Destinationen auf diese Entwicklung reagieren sollten. Auch der E-Ski verspricht eine neue Form der Mobilität in den Bergen.

40 Experten beleuchten, wie KI die Reiseplanung revolutioniert. (zvg)

Wandern als Ganzjahresangebot ist ein zentrales Thema auf der Hauptbühne. Winterwandern, und Urban Hiking, und Wanderdörfer etablieren sich als Alternative zum klassischen Skisport. Diskutiert wird, wie Destinationen auf diese Entwicklung reagieren und welche Infrastruktur erforderlich ist. Michael Roschi von den Schweizer Wanderwegen, Ulrich Andres von Österreichs Wanderdörfern und Ute Dicks vom Deutschen Wanderverband bringen ihre Perspektiven ein.

Leserinnen und Leser der Hotellerie Gastronomie Zeitung, die Trends frühzeitig erkennen wollen, melden sich jetzt zum Sport- Tourismus-Forum an. Mit dem Code STF20HG erhalten sie einen Rabatt von 20 Prozent auf die regulären Ticketpreise.

(gab)


Mehr Informationen unter:

sporttourismusforum.com