Rund 150 Schweizer Küchenchefs trafen sich bei der Tagung «Chefs de Cuisine Suisses» in Appenzell. Neben interessanten Referaten bot die Tagung einen grossen Marktplatz mit Inspiration für die eigene Küche sowie viel Zeit fürs Networking.
Was in der Hotellerie und im Flugverkehr gut funktioniert, wird nun auch in der Gastronomie getestet: dynamische Preise. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.
Ale Mordasini und Laura Loosli von den Schweizer Koch-nationalmannschaften fliegen nach Singapur, um dort gegen die besten Chefs der Welt anzutreten.
Am 23. August eröffnet das Familienunternehmen Tibits sein erstes Restaurant in Zug.
Das Weinfestival Planscher bietet viel Weingenuss ohne Kaufzwang. Das gefällt dem jungen Publikum.
Im «Atelier Vert» in Davos/GR lässt Manuel Zünd seiner Kreativität freien Lauf. Das Resultat: ein Menü, das 700 Tage alt ist.
Das «Who is Who» der Zermatter Spitzenküche trifft sich Ende August zur Kitchen Party, um die Gäste gemeinsam auf höchstem Niveau zu verwöhnen.
Vom 31. August bis zum 8. September findet unter dem Motto «Talente, Stars und Sterne» das dritte Genussfestival in Vaduz (FL) statt.
Ende Juli wurde im «Joker» in Sissach/BL bereits zum zehnten Mal der weltbeste Wurstsalat gekürt.
Alle zwei Jahre treffen sich die Küchenchefs der Schweiz zur nationalen Tagung, bei der sich alles um aktuelle Trends und das Netzwerken dreht.