Die Schweiz im Goldregen: Die Kochnationalmannschaft wurde für ihren Chef's Table mit Gold belohnt, ebenso das Swiss Armed Forces Culinary Team sowie der Cercle des Chefs de Cuisine Lucerne.
Im Januar wurden die ersten Diätköchinnen und Diätköche mit eidgenössischem Fachausweis brevetiert. Das Interesse an der neu strukturierten Ausbildung ist gross.
Weniger Food Waste ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Finanzen. Hier einige wertvolle Tipps von erfahrenen Gastronomen.
Seit 50 Jahren keltert die Familie Rutishauser in Thal/SG aus Kerner eine der spannendsten Weinspezialitäten der Schweiz.
Beim Auspressen der Trauben bleibt der Trester zurück, aus dem im Januar und Februar Marc gebrannt wird. Bei der Destillation garen im heissen Dampf des Brennhafendeckels Treberwürste.
Der Sommelier und Weinhändler Nicola Mattana gibt auch als Erwachsenenbildner seine Erfahrung weiter.
Die Ausschreibung für den «Goldenen Koch» 2025 ist eröffnet. Der Wettbewerb ist in ein Halbfinale und ein Finale aufgeteilt.
Dank der Marke Dar-vida und dem Gastronomiegeschäft blickt die Firma Hug auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Insbesondere die Tartelettes erfreuen sich weltweiter Beliebtheit.
Die besten Köche der Welt zeigten an der Madrid Fusión ihr Können. Die Schweiz war mit Sternekoch Andreas Caminada vertreten.
Quentin Guirao hat die Qualifikation für die World Chocolate Masters gewonnen.