Bei Jahresbeginn treten jeweils auch viele neue Gesetze und Verordnungen des Bundes in Kraft. Einige davon betreffen auch das Gastgewerbe.
Im Frühling verlor Luzern mit Oscar de Matos einen Spitzenkoch. Nun hat das «Maihöfli» einen neuen Küchenchef, der das Niveau hochhalten wird.
Alkoholfrei ist das Gebot der Stunde. Doch wie kommt der Alkohol aus dem Wein?
Wäre der Skisport nicht erfunden worden, hätte der Wintertourismus keinen Aufschwung erlebt. Wie der Boom entstand, wo wir heute stehen und wie es für morgen aussieht.
Die Transgourmet Schweiz AG hat die Pomona Suisse AG, ein Unternehmen der französischen Firmengruppe Pomona, am 2. Januar übernommen. Kundinnen und Kunden profitieren von einem vergrösserten Sortiment und in einer erweiterten logistischen Kapazität.
Die SV Group hat für den diesjährigen «Veganuary» 25 neue pflanzenbasierte Gerichte entwickelt.
Bier ohne Alkohol ist längst salonfähig. Doch es gibt auch immer mehr Destillate ohne Alkohol. Doch was ist genau damit gemeint?
Endlich kann die Servicemeisterschaft wieder vor Publikum stattfinden. Eine grosse Chance für die Branche und die Teilnehmenden.
Das Chrüterhüsli in der Stadt Basel ist eine Drogerie. Doch hier wird auch ein Getränk hergestellt: Hypokras.
Zur Jubiläumsfeier trafen sich die Mitglieder und ihre Gäste im Restaurant Krone in Mosnang/SG.