In Luzern betreiben der Venezolaner Simon Figuera und seine Schweizer Ehefrau Sabrina das «I Love Arepa», ein Eventroom-, Pop-up-Restaurant- und Cateringunternehmen.
Dominik Sträuli will mit Future Kitchens die Schweiz erobern. Ohne Restaurants, aber mit Partnern, die so ihre Küchen besser auslasten.
Jérémy Desbraux (39) von der «Maison Wenger» im jurassischen Le Noirmont ist Gault Millaus Koch des Jahres.
Vom 15. bis 19. November feiert die Igeho, der grösste Hospitality-Branchentreffpunkt der Schweiz, in den Hallen der Messe Basel ihr 60-jähriges Bestehen und lanciert mit der Sonderschau Barbesuch eine neue Plattform für die Bar-Community.
Das Cresta Palace Celerina startet mit einem neuen Restaurant-Konzept in die Wintersaison. Am Herd steht Moses Ceylan. Der Deutsche mit aramäischen Wurzeln erkochte sich bereits im «Einstein» in St. Gallen zwei Michelin-Sterne. Jetzt gibt der Chef im «Ya Mama by Moses Ceylan» sein Comeback.
Vom 24. bis 26. Oktober wird das Neubad Luzern zum Schauplatz des Kitchen Battle Luzern. Spitzenrestaurants und lokale Barteams treten gegeneinander an, kochen und mixen live vor den Gästen – und das alles zugunsten der Friedensprojekte von Cuisine sand frontières.
Mit dem Restaurant Schlüssel in Oberwil/BL erweitert Tanja Grandits ihr Portfolio um ein neues Gastronomiekonzept.
In der koreanischen Küche spielen Vielfalt und Ausgewogenheit eine grosse Rolle. Neben dem Hauptgericht sorgen verschiedene kleine Beilagen, genannt Banchan, für Abwechslung.
Ein junges Team mit einem gemeinsamen Nenner will im Restaurant Du Bourg in Biel/BE mit Handwerk und Herzlichkeit überzeugen.
Sven Willimann von Hero Gastronomique weiss bereits, wie das WM-Menü der Schweizer Kochnationalmannschaften schmeckt. Im Interview erzählt er, weshalb Hero die Teams unterstützt.