Wenn es um die Nutzung ihres Smartphones geht, sind die meisten Menschen näher an der Sucht als an der Selbstbestimmung.
Hotels, Heime und Spitäler sind täglich Cyberbedrohungen ausgesetzt. Patrick Feller weiss, wie man sich davor schützt.
Der Sommer ist da. Und mit ihm die Hitze. Das durstige Wetter ist für den Getränkeumsatz gut, kann aber auch zu Unwohlsein und echten Gesundheitsproblemen führen.
Cyber-Kriminelle sind nicht nur skrupellos, sie sind auch clever und kreativ. Da hilft nur eines: noch cleverer sein.
Sauberkeit und Hygiene sind im Gastgewerbe unerlässlich. Scharfe Reinigungsmittel und Feuchtarbeiten können jedoch die Haut so stark reizen, dass sich Krankheiten entwickeln.
Sicherheit ist mehr als das Einschreiten bei Gewalt. Im Club oder am Festival sollen sich alle wohlfühlen. Eine Berner Firma geht hier neue Wege.
Egal ob man ein neues Zuhause oder eine Ferienwohnung sucht, die Gefahr, von Betrügern über den Tisch gezogen zu werden, besteht bei beidem.
Jetzt zieht es die Gäste wieder öfter ins Freie. Für Mitarbeitende bedeutet das oft längere Wege, aber auch, dass sie sich vor der Sonne schützen müssen.
Online einzukaufen geht schnell, ist praktisch und meistens einfach. Allerdings birgt es auch gewisse Risiken, denn nicht alle Verkäufer sind ehrlich, und nicht alle Shops sind echt.
Im Februar wurde bekannt, dass mindestens 104 Menschen in der Türkei durch den Konsum von gepanschtem Alkohol gestorben sind. Weil der Staat eine Sondersteuer auf Alkohol erhoben hat, blüht der Hand...