An der «Genussmeile» in Saas-Fee/VS zeigten Lernende aus dem Berner Emmental ihr Können und präsentierten Spezialitäten aus ihrer Heimat.
Vom 24. bis 28. November findet die nationale Austauschwoche für Lernende statt. Zum ersten Mal ist der Berufsverband Hotel, Administration & Management mit von der Partie und übernimmt die Vermittlerrolle.
Wir blicken zurück auf die Swiss Skills 2025 und die grossartigen Leistungen in den Berufen der Hospitality-Branche.
Zehn Finalistinnen und Finalisten geben am 30. Oktober alles, um die Jury von ihren Tartelettes und ihrer Kreativität zu überzeugen.
Wie geht es den Lernenden im Gast- und Bäckergewerbe? Wie beurteilen sie die Qualität ihrer Ausbildung? Und warum sind viele von ihnen am Arbeitsplatz oft so müde? Der Lernenden-Barometer 2025 der Hotel & Gastro Union beantwortet diese Fragen.
Nicolas Imholz liebt Kochwettbewerbe. Nun darf er sich Schweizer Meister nennen. Nicht nur der Geschmack seiner Gerichte überzeugte, sondern auch seine hohe Konstanz.
Die neue Schweizer Meisterin im Beruf Restaurant Service heisst Melina Reusser. Für sie eröffnet sich eine grosse Chance.
Drei Männer und fünf Frauen haben an den Swiss Skills um den Schweizer Meistertitel im Beruf Hotel Reception gekämpft.
Die Kandidatinnen im Bereich Hotellerie-Hauswirtschaft konnten an den Swiss Skills zeigen, wie vielfältig ihr Beruf ist.
Die Swiss Skills 2025 haben drei neue Schweizer Meisterinnen für die Bäckerei-Konditorei-Confiserie-Branche hervorgebracht.