Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Euro-Airport überarbeitet sein Gastronomie-Angebot

Am Basler Flughafen werden bis nächsten April diverse Cafés und Restaurants ersetzt.

Im Eingangsbereich gibt es unter anderem neu einen Biergarten von «Hoppy», den Food Truck Le Chalet, der saisonales Street Food anbietet, oder «Minute», eine Salatbar mit warmen Speisen. Im Airside-Bereich zieht Dean & David mit seinem Healthy Fast Food ein. Zudem erwarten eine Prosecco- und Kaffeebar von Bottega oder der Convenience Store Monop’daily die Gäste.

Der Euro-Airport konnte letztes Jahr rund neun Millionen Passagiere abfertigen. (Keystone-SDA)

Dies ist nur ein Auszug von neuen Gastronomiebetrieben, die derzeit am trinationalen Euroairport Basel–Mulhouse–Freiburg einziehen. «Für die Neuausrichtung unseres Gastronomiekonzepts haben wir Passagierbefragungen durchgeführt, um die Bedürfnisse zu ermitteln», sagt Manuela Witzig, Leiterin Kommunikation und Public Affairs. Dabei fanden drei Bedürfnisse klare Zustimmung: lokale Produkte (95 Prozent), gesunde Produkte (83 Prozent) und Bio-Produkte (80 Prozent). Zudem bevorzugten viele Befragten einfache und schnell zu konsumierende Speisen wie Sandwiches, Quiches und Burger. «Wir haben dementsprechend unser gesamtes Gastronomieangebot im öffentlichen Bereich, aber auch im Airside-Bereich vollständig umgekrempelt», ergänzt Manuela Witzig. Die Erneuerung der Gastronomie verlaufe im Grossen und Ganzen planmässig. «Die Restaurants werden derzeit sukzessive eröffnet, so dass per April 2025 ein komplett neues Angebot vorliegen wird.» Auch während der Umbauarbeiten wurden die Gäste verköstigt. «Wir haben dafür provisorische Verkaufsstände eingerichtet.»

Gesamtstrategie für den Flughafen

Die Überarbeitung des Gastronomieangebotes ist Teil eines Aktionsplans zur Verbesserung der Servicequalität. Dazu gehört neben der Erneuerung der Gastronomie die bereits abgeschlossene Renovierung des Ankunftsbereichs. Weitere Projekte befinden sich in der Planung wie etwa die Renovierung der Sanitäranlagen. «Damit wollen wir bis 2026 die Servicequalität verbessern», so Witzig. Zudem soll der geplante Terminalanbau die Dienstleistungsqualität deutlich verbessern. Baubeginn dafür ist für 2027 vorgesehen.

(Ruth Marending)


Mehr Informationen unter:

euroairport.com