Am Pairing Day des 15. Marmite Food Lab erfuhren die Anwesenden, wie Fleisch zu Cocktails passt und ein Pilzsaft einen Mehrgänger begleitet.
Kann man ein weltberühmtes Restaurant noch besser machen? Franck Giovannini, Chef im Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier VD, kanns! Der Gault Millau Schweiz zeichnet ihn als «Koch des Jahres 2018» aus.
Der Zeitdruck, die intensive Vorbereitung, die Glücksgefühle beim Sieg: Drei Köche erklären in der Kocharena an der Igeho, was sie an Wettkämpfen so lieben.
Um miteinander die Geschichte ihres Handwerks zu teilen, haben sich Meister der Schweizer Käsekunst im Regionalen Naturpark Gruyère Paysd’Enhaut getroffen.
Schweizer Brenner sind traditionell, innovativ und gehören zu den herausragendsten Fachleuten der Branche
Serie: Fair produziertes Fleisch (Teil 6)
Um im Restaurant Parkhuus exklusive Spezialitäten aus Schweizer Fleisch anbieten zu können, tüftelt der Executive Chef gemeinsam mit seinem Metzger.
Auf dem Land entsteht eine neue Art von unabhängigen Cafés. Dort steht nicht nur exzellenter Kaffee im Vordergrund, sondern auch ein stilvolles Ambiente. Was auffällt: Alle Betreiber sind Quereinsteiger.
Zwei Afghaner in der Küche, ein Eritreer im Service – eine Woche lang servieren Flüchtlinge im Zürcher «Holzschopf» ihre Spezialitäten.
Was kann eine Vegan Aktivistin, was andere nicht können? Und wie gehen Wettbewerbsköche mit dem Druck um? Antworten gibt es in der Igeho-Kocharena.
110 Personen wurden vergangene Woche von der Kochnationalmannschaft bekocht. Während die Gäste den Anlass rundum genossen, galten für das Team Wettbewerbsbedingungen.