Neben wertvollem Wissen können die Lernenden auch tolle Preise gewinnen.
Fach- und Allgemeinwissen erlangen und dabei ganz nebenbei Englisch lernen und die Scheu vor dem Sprechen verlieren: Der bilinguale Unterricht an der Berufsschule in Luzern macht das möglich.
Beim Hug Creative Tartelettes Contest gilt es, Originalität zu beweisen. Das Niveau war gemäss Jury-Präsident Alain Müller dieses Jahr besonders hoch. Am Ende haben sich Patrick Beereuter und Céline Grossmann durchgesetzt und den Sieg geholt.
Im April 2024 kämpfen beim vierten Gastro-Elite-Wettbewerb zehn Mannschaften um den Titel. Junge Kochteams können sich ab sofort bewerben.
Kreativität und viel Liebe zum Detail: Dafür steht der Hug Creative Tartelettes Contest. Das Niveau war dieses Jahr besonders hoch.
In den Küchen der Berner Insel-Gruppe gehört ein Wettbewerb zur Ausbildung. Dieser fördert ausserhalb der täglichen Routine ein ganzheitliches Denken und festigt das selbständige Arbeiten.
Der «Brot-Chef» ist Beweis dafür, wie vielfältig der Beruf ist, wie viel Freude die jungen Talente haben und wie das Handwerk das Publikum für sich zu vereinnahmen vermag.
Mehr als 300 Jungköche und Jungköchinnen, davon 60 aus der Schweiz, trafen sich am Young Chefs Unplugged.
Das reine Frauenfinale des diesjährigen Fachwettbewerbs Brot-Chef in der Berufsschule Aarau BSA bot Bäckerkunst auf höchstem Niveau. Debora Zumbühl von der Christen Beck in Buochs/NW hat das Rennen gemacht.
Mehr als 300 Jungköchinnen und Jungköche, davon 60 aus der Schweiz, trafen sich zu Workshops und zum europäischen Networking im vorarlbergischen Rankweil.