«Wer heute noch ohne künstliche Intelligenz ein Hotel führt, verschenkt Zeit. Wertvolle Zeit für Gäste und Mitarbeiter», sagt Riccardo Giacometti. Für ihn ist klar: Die Hotellerie steht am Scheideweg. Nur wer sich auf KI einlässt, kann den Anforderungen an Effizienz und Service gerecht werden. Traditionelle Arbeitsweisen sind überholt – jetzt zählt automatisierte Präzision.
Nach einem wuchtigen Nein zur BVG-Reform freuen sich die Gegner. Auch die Biodiversitätsinitiative hatte vor dem Volk keine Chance.
Der 29. September ist der Internationale Tag der Aufmerksamkeit für Lebensmittelverluste und -verschwendung.
Flug und Zugreise in einem Schritt buchen: SBB und Swiss verlängern ihre Zusammenarbeit und bieten neue Destinationen in Graubünden.
Bis in die Nachkriegszeit waren Marroni ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Dann verlor die Frucht an Bedeutung. Seit ein paar Jahren erinnern neue Produkte und Feste an die Kastanie.
Ein historisches Ereignis war dem Union Circle einen Ausflug nach Dietikon/ZH wert.
Bei der Herstellung von Lebensmitteln fallen Neben- und Abfallprodukte an. Diese werden immer öfter zur Grundlage neuer Produkte, zum Beispiel aus Biertreber oder Kakao.
Opinstar bietet effizientes Management von Online-Bewertungen für das Gastgewerbe.
Das Culinarium Alpinum und die Fondation Rurale Interjurassienne veranstalten im November «Alp’24», der erste internationale Wettbewerb und Degustationsmarkt für regionale Produkte aus dem Alpenraum. Über 100 Produzenten aus fünf Ländern präsentieren dabei ihre Spezialitäten in Stans/NW.
Das erste Mal in 13 Jahren hat der Bund seine Empfehlungen für eine nachhaltige und gesunde Ernährung angepasst.