Seit März lief die Bewerbungsphase für den Nachwuchs-Wettbewerb Brot-Chef. Drei junge Frauen haben den Einzug ins Finale geschafft.
Am 6. Juli erhielten anlässlich der Diplomfeier an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern 52 junge, engagierte Persönlichkeiten ihr Diplom zur bzw. zum «Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF» und schlossen somit erfolgreich ihr Hospitality Management Studium ab.
Sie sind die aktuellen Kochweltmeister in ihrer Kategorie: Die Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft. An der Koch-Olympiade 2024 in Stuttgart (DE) will das teils neu formierte Team diesen Erfolg bestätigen. Die Vorbereitungen dafür laufen derzeit auf Hochtouren. Wir stellen die aktuellen Teammitglieder vor.
Das Greenfield Festival 2023 ist Geschichte. Die Leistung der 35 Koch-, Bäcker-Konditor- sowie Restaurant-Lernenden wird noch lange nachhallen.
Nach welchen Kriterien wählen Lernende ihre Ausbildungsbetriebe aus? Die Lernendenbefragung 2023 der Hotel & Gastro Union hat diese Frage geklärt.
Die Fachgruppe Next Generation der Hotel & Gastro Union möchte für die jüngsten Berufsleute Events planen, welche diese auch wirklich interessieren.
Die Gewinner-Klasse des Battle of Zagg im Bereich Service konnte letzte Woche einen Blick hinter die Kulissen der Distillerie Willisau werfen und lernen, wie ein perfekter Kafi-Luz entsteht.
Weil im Lehrbetrieb Personalmangel herrscht, muss ein Drittel der Auszubildenden jede Woche Überstunden leisten. Zudem fällt bei 26 Prozent der Lernenden jeden Monat mindestens ein Ruhetag aus. Was bei den Lernenden sonst noch so abgeht, zeigt die Lernendenbefragung 2023.
Die Grundbildung der Lebensmitteltechnologinnen und Lebensmitteltechnologen wird aktuell überarbeitet.
Im vordergründig einfachen Gericht der Siegerin des Wettbewerbs La Cuisine des Jeunes steckt eine gute Idee und viel präzises Handwerk.