Burger-Brötchen, Sauce, Gemüse und ... Mehlwürmer. Hitzberger traut sich an den Insekten-Trend.
Ein Trend aus den USA erobert die hiesige Küche: Microgreens peppen unsere Gerichte auf. Doch die kleinen Blätter sind viel mehr als nur eine hübsche, gesunde Verzierung.
Mit den Einwanderern wächst auch bei uns die gastronomische Vielfalt. Ein Ort, wo das gut zu sehen ist, sind die Foodstände in der Basler Markthalle.
Gute Mitarbeiter sind rar. Besonders in der Welt der Hotellerie und Gastronomie. Wie findet man sie? Wie hält man sie? Fünf Persönlichkeiten aus der Branche erzählen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln.
Rebecca Pigoni überzeugte die Jury des Buitoni Grande Concorso mit ihrer Pasta-Kreation. Diese wird im Herbst in die Grossproduktion gehen.
Alles soll möglichst wenig kosten. Billiges Palmöl ersetzt die teure Butter. Dann aber wird mit dem Finger auf die ökologischen und sozialen Folgen gezeigt. Wie kam es dazu? Sind Alternativen zu Palmöl wirklich besser?
Saas-Fees Winterabo-Aktion platzte herein und überraschte alle. Vor allem traf sie jedoch Gastronomen und Hoteliers, die unvorbereitet in die überfüllte Saison starten mussten. So erlebten sie den Winter.
Kaum ein Gemüse wird so sehnlichst erwartet wie der Spargel. Von einem ausgesuchten Wein begleitet, weckt das Duo Frühlingsgefühle und verspricht einen ersten kulinarischen Höhepunkt im Jahr.
Der Kochverband meldet grosse personelle Änderungen bei der Kochnati, kleine bei den Junioren.