Während zwei Tagen diskutierten am Hospitality Summit über 1000 Branchenvertreterinnen und -vertreter in Zürich die brennendsten Fragen der Branche. Der Summit stellte unter anderem die neuesten Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Leadership vor.
Ein neu gegründeter Expertenrat testet die Schiffe von Aida Cruises auf ihre Barrierefreiheit.
Die Ära Silvio Germann ist im Restaurant Igniv in Bad Ragaz/SG nun endgültig zu Ende. Für Kontinuität ist gesorgt. Für frischen Wind auch.
Mit dem Entscheid des Ständerates erhalten Beherbergungsbetriebe ihre unternehmerische Freiheit zurück und können auf ihrer eigenen Webseite günstigere Preise und bessere Konditionen für ihre Zimmer anbieten als auf den Online-Buchungsplattformen.
Das Relais & Châteaux Chasa Montana Hotel & Spa in Samnaun/GR wird umgebaut und präsentiert sich ab Dezember 2022 neu als 5-Sterne-Superior-Haus. Das erste Luxushotel in Samnaun setzt in Zukunft noch stärker auf Servicequalität, Komfort und Nachhaltigkeit.
Die Schweizer Hotels waren in dieser Wintersaison 2021/2022 wieder besser ausgelastet. Die Zahlen sind jedoch noch tiefer als vor Corona.
Anlässlich der bereits zum siebten Mal durchgeführten Hoteliers-Gala wurden Alexandra und Reto Invernizzi, seit 2010 Inhaber und Direktionspaar des Hotel Landgasthofs Kemmeriboden-Bad, zu den Hoteliers des Jahres 2022 gekürt.
Für die Innenarchitektur von Hotels werden verschiedene Aspekte und Stilrichtungen berücksichtigt.
Die «Big Five» in der Schweizer Hotellerie machen auch dieses Jahr im Hotelrating von Karl Wild die Plätze unter sich aus.
Der diesjährige Swiss Innovation Day (SID) steht unter demzukunftsträchtigen Motto: «Redefining Hospitality».