Eine Goldmedaille und vier Medallions of Excellence für eine besonders hohe Punktzahl: Die World-Skills-Kandidaten in den Hotel-Gastro-Berufen haben in Lyon (FR) reüssiert. Nun blicken sie auf einen intensiven Wettkampf zurück und erzählen, wie sie die letzten Tage erlebt haben.
Carmen Többen hat in ihrer Disziplin Hotel Reception brilliert und holt Gold für die Schweiz. An China führte kein Weg vorbei.
Seit zwei Jahrzehnten gibt es den Hug Creative Tartelettes Contest. Auch bei der Jubiläumsausgabe bewiesen die Finalistinnen und Finalisten Originalität und präsentierten wahre kulinarische Kunstwerke. Die Sieger wurden im Verkehrshaus Luzern gefeiert.
Das Anmeldeverfahren für die Teilnahme an den Swiss Skills 2025 im Beruf Hotel Reception hat begonnen.
Auch dieses Jahr bewiesen die Finalistinnen und Finalisten des Hug Creative Tartelettes Contest viel Kreativität. Die Jubiläumsausgabe wurde mit einer festlichen Veranstaltung im Verkehrshaus Luzern gefeiert.
«Berufe Hotel Gastro» ist auch im zweiten Halbjahr 2024 auf vielen wichtigen Berufsmessen in der Schweiz präsent, um junge Menschen für das Gastgewerbe zu begeistern.
Der Gastrolehrverbund Zürich hat mit «Roast & Host» ein innovatives Ausbildungsmodell lanciert.
Die SHL, eine der führenden Hotelfachschulen der Schweiz, startet mit vollen Klassen – ein Zeichen für die hohe Attraktivität ihrer Ausbildungsprogramme. Erstmals in seiner Geschichte ist auch der englischsprachige «Bachelor of Science in Hospitality Management» vollständig belegt.
Als wettbewerbserfahrene Vize-Weltmeisterin und gestandene Berufsfrau begleitet Vanessa Schnyder ihren Schützling Nadia Koller an die World Skills nach Lyon.
Die Swiss Skills hat die Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ schon für sich entscheiden können. Nun will Nadia Koller in Lyon zu den Weltbesten gehören.