Mit den gesammelten Erfahrungen der ersten Durchführung wird die Gastia 2024 geplant und weiterentwickelt. Konkrete Veränderungen darunter das neue «Dine & Drink Studio» und die Sonderschau «Spirits» sind bereits bekannt.
Bleibt Ende des Gelds noch Monat übrig, werden gerne mal Freunde und Kollegen angepumpt. Eigentlich keine grosse Sache, sofern man einige Regeln beachtet.
Die Universitäre Altersmedizin Felix Platter in Basel hat die Lebensmittelabfälle innert eines Jahres um 14 Prozent reduziert.
Der bekannteste Rotwein der Schweiz hat viele Gesichter. Doch niemals fehlte es ihm an Charakter und Eleganz.
Würste gibt es viele verschiedene auf der ganzen Welt. Doch die St. Galler haben vor vielen Jahrhunderten eine Wurst geschaffen, die seither zur Legende geworden ist.
Zwischen dem Pontresina und dem Puschlav befinden sich zahlreiche Gletscher. Ihnen soll mehr Aufmerksamkeit zukommen.
Auch in ernteschwachen Jahren soll es genügend Schweizer Wein auf dem Markt geben. Der Nationalrat will deshalb, dass der Bund eine Klimareserve schafft.
Die Mitglieder des Union Circle begaben sich kürzlich auf eine Reise in die Vergangenheit. Dabei trafen sie auf viel Überraschendes.
Anlässlich des diesjährigen Sponsoring-Anlasses luden die Berufsverbände der Hotel & Gastro Union zur Hug-Familie in Malters ein.
Lernende, Lehrpersonen, ÜK-Instruktorinnen und Ausbildner: Am Bildungsforum Restauration tauschten sich alle offen über die brennenden Themen der Branche aus.