Niko Zigrahn wurde per August zum Director of Food & Beverage im Bürgenstock Resort Lake Lucerne befördert.
Obwohl der Vorstand der Region Oberwallis-Zentralschweiz noch jung ist, bringen sich dessen Mitglieder als erfahrene Branchenprofis mit frischem Elan gewinnbringend ein. Wo die Region ihre Ziele ansetzt, verrät ihr Präsident.
Die Geschäftsführerin des Berufsverbandes Hotellerie & Hauswirtschaft geht in Pension und blickt zurück.
... weil ich immer auf wertvolle Kontakte zurückgreifen kann»
Wie kommuniziert man Nachhaltigkeit, ohne Greenwashing zu betreiben? Romy Bacher vom STV gibt wertvolle Tipps.
Nach 46 Jahren als Koch in der Spitzengastronomie und einer sehenswerten Karriere geht Roland Schmid in Pension. Im Restaurant Pinot der Klinik Gut in Fläsch/GR übergibt er die Leitung an Sebastian Titz.
Jugendliche sollte man nicht mit Samthandschuhen anfassen, findet Karin Schmid. Aber man sollte lernen, sie zu verstehen.
Die Manufaktur Sknife feiert Jubiläum. Gründer Michael Bach erzählt, wie er sich mit exklusiven Messern einen Namen machte.
In der Schweiz, in Deutschland und in Österreich ist der Wurstsalat ein beliebtes Gericht in Biergärten und Gartenrestaurants. Dabei gibt es genauso viele Rezepte wie Anbieter. Am 27. Juli wurde im «Joker» in Sissach/BL bereits zum zehnten Mal der weltbeste Wurstsalat gekürt.
Jürg Mettler ist seit 40 Jahren in der Hotellerie tätig. Seine Leidenschaft hielt ihn so lange in der Branche.