Im Juni 2021 wurde Die «Bergwelt Grindelwald» eröffnet und löste eine kulinarische Offensive im Dorf aus. Nun verlässt Executive Chef Marcus G. Lindner das Haus.
Die Lehrgänge an der Hotelfachschule Zürich wurden neugestaltet. Im Restaurant Belvoirpark in Zürich werden ab 2023 keine Studenten mehr ausgebildet. Sodann soll die Renovation der Villa an die Hand genommen werden.
Der She Travel Club zertifiziert Hotels, die besonders auf dieBedürfnisse von Frauen eingehen. Das Label will in der Schweiz wachsen.
Ein Ort, diverse kulinarische Welten: Im «Five Zürich» am Fusse des Uetlibergs haben Gäste die Qual der Wahl.
Um den Tourismus in Graubünden weiterzuentwickeln, führt der Kanton eine Befragung von Gästen und Unternehmen durch.
Die «The Living Circle»-Geschäftsleitung verstärkt sich mit drei erfahrenen Profis und setzt einen neuen Gastgeber im Zürcher Fünf-Sterne-Widder Hotel ein.
Das «Helvetia» in Zürich stellt über 80 Originale des neuesten Kunstprojekts eines Basler Künstlerduos aus. Andere Hotels setzen auf die Kreativität ihrer Mitarbeitenden.
Die Responsible Hotels of Switzerland fördern veganes Kochen. Und die Private Selection Hotels & Tours verstärken ihr Nachhaltigkeitsengagement.
Jan und Justine Pyott planen, das baufällige Haus in Grindelwald zu einem modernen Chalet-Hotel umzubauen.
Hotelleriesuisse Graubünden schafft mit Partnern ein «Hospitality Collaboration Lab»: eine Plattform, mittels der sich Hotels an Projekten beteiligen und Synergien schaffen können.