Am eigenen Gemüsegarten erfreuen sich Köche, Hotelbesitzer und ganz besonders die Gäste. Jahr für Jahr kommen sie wieder, um ihn zu geniessen.
Freundlichkeit sollte in Hotel- und Gastrobetrieben selbstverständlich sein. Aber echte Gastfreundschaft geht weit über ein freundliches Lächeln hinaus – und hilft, sich abzuheben.
Simone Berchtold ist eine gastronomische Quereinsteigerin, die mit Herzblut die «La Couronne» in Solothurn mitführt.
Vom Herd ins Büro: Seit sechs Jahren leitet der Ex-Kochnati-Teamchef Daniel Gehriger die Gastronomie und Hotellerie im Kantonsspital Luzern.
Mit nur 22 Jahren weiss Angela Selzer genau, was sie will: ein eigenes Restaurant. Um sich diesen Traum zu verwirklichen, arbeitet sie hart.
Seit Dezember ist Erwin Niederberger Réceptionist im Hotel Cascada in Luzern. Einen grossen Teil seines Berufslebens verbrachte er im Vatikan.
Obwohl Anna Griessmayer relativ wenig direkten Kontakt mit ihnen hat, kennt sie die Gäste sehr gut.
Alvin Gerard Ryan ist im «Continental Park» in Luzern für die Meetingräume und das Wohl der Seminargäste zuständig.
2013 machte sich der Innerschweizer Dany Lützel auf, als Hotelier die Welt zu erobern. Ihn zog es nach China, wo er zunächst in Chongqing zwei Häuser leitete. Heute ist er Direktor eines Luxus-Hotels in der Hauptstadt Peking.
Freude im Badrutt’s Palace St. Moritz: Hans Wiedemann wird an der ITB Berlin für seinen Einsatz in der Hotelindustrie geehrt.