Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

1000 Schüler lernen im Schnee eine Sprache

Das Sprach- und Schneesportlager «Deux Im Schnee» feiert sein zehnjähriges Bestehen.

Seit 2015 verbinden Schulklassen aus der West- und der Deutschschweiz bei «Deux Im Schnee» das Sprachenlernen mit der Freude am Schneesport. Ins Leben gerufen haben das Sprachaustauschprogramm die beiden Kantone Bern und Genf in Zusammenarbeit mit der Destination Gstaad Saanenland.

Moderate Kosten

Erstmals durchgeführt wurden die Lager an der Sprachgrenze in Gstaad. Mittlerweile finden sie mit rund 40 Schulklassen aus der ganzen Schweiz auch in Grindelwald statt. In diesem Winter nehmen insgesamt rund 1000 Oberstufenschülerinnen und -schüler an «Deux Im Schnee» teil. Das Sprachaustauschprogramm entwickeln die Lehrpersonen der deutsch- und der französischsprachigen Klasse gemeinsam.

Statt die Schulbank zu drücken, geht es ab auf die Piste. (unsplash)

Der Verein Schneesportinitiative Schweiz organisiert zusammen mit den Destinationen die Unterkunft, die Verpflegung, den Schneesportunterricht und das Mietmaterial. Movetia, die Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität, sorgt dafür, dass die Kosten pro Person auf 360 Franken begrenzt sind.

(rma)