Weintipp: Petite Arvine 2024
Petite Arvine, eine alteingesessene Walliser Rebsorte, ergibt fruchtbetonte und sehr ausdrucksstarke Weissweine. Zur Frische von Zitrusaromen kommen dezent fruchtbittere Noten, die an Rhabarber erinnern. Der Wein endet leicht salzig im Nachhall. Damit passt er hervorragend zu grilliertem Meerfisch, gebratenem Poulet, sämigem Risotto und natürlich zu Walliser Raclette.
Die autochthone Rebsorte überlebte in der Insellage der Alpentäler. Sie ist das weisse Aushängeschild der Walliser Weine und wird auch im benachbarten italienischen Aostatal angebaut.
Im Jahr 1976 gründeten Marzella und René Seewer die Kellerei Leukersonne in Susten/VS. Schon früh packten ihre Söhne Damian und Jörg mit an. Im Jahr 2014 teilten die Brüder Seewer das Weingut in zwei Unternehmen auf. Jörg und seine Frau Karin kümmerten sich um die 40 Hektar Reben. Damian und seine Frau Fabienne kelterten die Trauben und vermarkteten die Weine. Die enge Zusammenarbeit brachte ihnen zweimal in Folge den Titel Weingut des Jahres 2023 und 2024 ein. Nun haben die Brüder beschlossen, getrennte Wege zu gehen. Damian und Fabienne Seewer haben an der Industriestrasse in Susten eine neue Kellerei errichtet und firmieren neu unter dem Namen Weingut Seewer. Jörg und Karin Seewer haben die Räumlichkeiten der alten Kellerei an der Sportplatzstrasse in Susten modernisiert. Sie führen den Familienbetrieb unter dem Namen Leukersonne weiter. Die rund 20 Hektar Reben zwischen Saillon und Gampel wird Jörg Seewer weiterhin mit grösster Sorgfalt pflegen. Michel Arlettaz hat im Keller die Leitung übernommen.
Adresse:
Leukersonne Jörg Seewer AG
Sportplatzstrasse 17,
3952 Susten
Preis: Fr. 24.40