Auf einfachem Weg an gute Mitarbeitende in Hotellerie und Gastronomie zu kommen, ist eine Herausforderung. Marseco bietet dafür eine smarte Lösung.
Die Rekrutierung von Fachkräften in der Hotellerie und Gastronomie ist ressourcenintensiv. Offene Stellen werden auf mehreren Plattformen ausgeschrieben, Bewerbungen müssen koordiniert, gesichtet und besprochen werden. Oft sind mehrere Personen in den Prozess involviert, was zu viel Kommunikation und gelegentlicher Unübersichtlichkeit führt. Wer den Überblick über Bewerbungen behalten und den aktuellen Status jederzeit einsehen will, stösst im Alltag schnell an Grenzen. Genau hier setzt Marseco an – mit einer Lösung, die den gesamten Bewerbungsprozess effizienter und transparenter gestaltet.
Durch die enge Verbundenheit zur Branche und langjährige Erfahrung konnte Volker Bucher mit Marseco ein Komplettpaket entwickeln, das speziell auf die Bedürfnisse der Hotellerie und Gastronomie zugeschnitten ist.
Die Lösung ist ein modernes Bewerbermanagement-System für die zentrale Verwaltung der Stellen und Bewerbungen, um die Rekrutierung schneller und effizienter zu gestalten. Für die Reichweite der Inserate können die Jobs direkt auf diversen Stellenportalen veröffentlicht werden. Mit den Plattformen Hoteljob-Schweiz.ch/.de, jobs-hotel.ch, jobs-gastro.ch, der Partnerseite hogapage.de und diversen weiteren regionalen Plattformen wird eine optimale Reichweite in der gesamten DACH-Region angeboten. So werden gezielt die passenden Talente für die offenen Stellen angesprochen – und das auf effiziente Weise.
Mit dem Bewerbermanagement-System Cvmanager werden alle Phasen des Rekrutierungsprozesses optimiert. Vom Erstellen und Veröffentlichen von Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen bis hin zur Verwaltung und Kommunikation mit den Bewerbenden wird jeder Schritt vereinfacht und zentralisiert. Das Resultat ist eine spürbare Zeitersparnis, eine höhere Reaktionsgeschwindigkeit und eine verbesserte Erfahrung für die Bewerber. Diese effiziente Handhabung hilft nicht nur bei der Gewinnung von Fachkräften, sondern auch bei deren langfristiger Bindung an das Unternehmen.
Marseco verfolgt mit seiner Software eine klare Vision: «Die komplexen Prozesse und Anforderungen in der HR-Welt lösen wir für unsere Kunden mit einer intuitiv und einfach zu bedienenden Software.» Dabei legt das Unternehmen grossen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lösung, basierend auf dem Feedback der Nutzer. So wird die Software stetig im Fokus auf Hotellerie und Gastronomie weiterentwickelt und optimiert, um den Nutzen zu steigern und die Prozesse gleichzeitig kontinuierlich zu vereinfachen.
Marseco will die komplexen Prozesse der HR-Welt vereinfachen. (Unsplash)
Ein zentraler Punkt von Marsecos Unternehmensphilosophie ist auch dessen Preispolitik. Marseco setzt auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, das es sowohl grossen Unternehmen als auch kleinen Betrieben ermöglicht, von den Vorteilen der Software zu profitieren. Diese Preisgestaltung sorgt dafür, dass der Zugang zu einer modernen, digitalen HR-Lösung für alle zugänglich ist – unabhängig von der Grösse des Unternehmens.
Zusammengefasst bedeutet das: Marseco macht die Rekrutierung in der Hotellerie und Gastronomie einfacher, schneller und effizienter. Mit zentralen Prozessen, breiter Reichweite und einer benutzerfreundlichen Software wird die Suche nach passenden Talenten deutlich erleichtert. So sparen Unternehmen Zeit, verbessern ihre Abläufe und erhöhen die Chancen, die passenden Fachkräfte zu finden – und das zu fairen Konditionen.
(red)
PowerSearch Management Consulting
Rätusstrasse 23
7000 Chur
044 586 55 76
send(at)marseco.ch