Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Wenn Schokolade zur Kunstform wird

Juliana Hassler gründete «Billy & Bugga» in ihrer Küche. Nun hat sie mit ihrer Schokolade ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut.

Schokolade machen, die den Menschen Freude bereitet. Nach diesem Leitsatz kreiert Inhaberin und Creative Director Juliana Hassler ihre Produkte. Sie sind handgemacht, individuell und meistens farbenfroh. Die Quereinsteigerin fand in einer schwierigen Lebensphase, als sie unter postnataler Depression litt, zur Schokolade. Sie bildete sich drei Jahre lang an der Swiss Chocolate Academy weiter und gründete vor zehn Jahren ihr Unternehmen Billy & Bugga Artsy Chocolates.

Vor einem Jahr machte das Unternehmen der gebürtigen Brasilianerin einen grossen Schritt: den Einzug in eine ehemalige Confiserie in Wiezikon bei ­Sirnach/TG. Das bedeutet mehr Produktions- und Lagerfläche, die für ihre Arbeit dringend nötig waren. Mit der Eröffnung der Chocolate Boutique mit Café liess sich Hassler Zeit. Diese folgte dann im vergangenen Dezember. «Ich finde es schön und wichtig, der lokalen Bevölkerung wieder einen Treffpunkt bieten zu können.» Das Café ist an drei Tagen die Woche geöffnet, mehr ist aus Kapazitätsgründen aktuell nicht möglich. Um den Gästen auch Backwaren anbieten zu können, arbeitet Hassler eng mit einer Bäckerin zusammen, die unter anderem Croissants und Baguettes herstellt. Kuchen und Pâtisserie kreiert die Inhaberin selbst. Eine ihrer Spezialitäten ist brasilianischer Brigadeiro-Kuchen. Ihre Heimat zu repräsentieren ist Juliana Hassler wichtig. Nicht nur bei ihren Desserts, auch bei der Dekoration des Lokals oder bei der Wahl des Geschirrs. Auch der Kaffee, den sie ihren Gästen serviert, ist ein Single-Origin-Kaffee aus der Region Espírito Santo.

Die Oster-Ananas ist eine Spezialität von Juliana Hassler. (Bilder zvg)

Besonders stolz ist Hassler auch darauf, dass sie im vergangenen Herbst zur Botschafterin der Kakaoproduzenten dieser Region ernannt wurde. Sie besitzt seit Kurzem selbst eine biozertifizierte Kakaoplantage in Espírito Santo. «Ich werde in diesem Jahr meine ersten Kakaobohnen erhalten und kann kaum erwarten, meine erste komplett eigene Schokolade zu produzieren.»

Brasilien spielt auch in ihren Schokoladen-Kollektionen eine grosse Rolle. Die aktuelle Osterkollektion trägt den Titel «Renas-cer» – Wiedergeburt. Sie widerspiegelt die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Pantanal, des grössten Feuchtgebietes der Welt, das sich im mittleren Westen Brasiliens befindet. Im Zentrum der Kollektion steht ein Osterei der anderen Art: Es hat die Form einer Ananas und die Farben der Ara-Papageien, welche die Region bevölkern. «Ich will etwas Einzigartiges für Ostern anbieten, das mich und meine Heimatregion widerspiegelt.» Natürlich gebe es auch klassische Osterhasen, sagt Hassler. Aber auch sie kommen mit farbenfrohen Mustern daher.

Komplett personalisierbar

Das Hauptgeschäft von Juliana Hassler läuft nicht über ihren kleinen Laden in Wiezikon/TG, sondern über Aufträge von Geschäftskunden. Dazu zählen bekannte Namen wie die Fluggesellschaft Swiss. Für die First-Class-Passagiere kreiert sie eine schokoladige Osterüberraschung. Für ein grosses Logistikunternehmen produzierte sie jüngst 26 000 Pralinés – das innerhalb von zwei Wochen. «Mein Kernteam ist zwar klein, aber ich kann, wenn nötig, zusätzliche Mitarbeitende im Stundenlohn einstellen.» In den neuen Räumlichkeiten könne sie fast alles möglich machen. Nicht nur Schokolade, auch Desserts. Zu ihrem Team gehört seit Kurzem eine Mitarbeitende im Bereich Marketing und Verkauf. «Ich sehe, dass mein Produkt – einzigartige, komplett personalisierbare, handwerklich produzierte Schokolade – viel Potenzial hat», so Hassler. «Jetzt wollen wir weiterwachsen und neue Kundensegmente erschliessen.»

Im Café finden regelmässig Events zu besonderen Anlässen statt.

(Alice Guldimann)


Fakten und Zahlen

Mitarbeitende

Vier Festangestellte, inklusive der Inhaberin.

Öffnungszeiten Laden/Café

Donnerstags bis samstags, von 7 bis 13 Uhr. Jeden Samstag gibt es Brunch.

Events

Besonderes Angebot zu besonderen Anlässen: sei es Brunch zum internationalen Frauentag oder ein Osterhasen-Workshop für Kinder.

Kakaobäume

1000 Kakaobäume stehen ­auf der eigenen Plantage in Espírito Santo (BR).


Mehr Informationen unter:

billybugga.com