Beat Imhof wird neuer Präsident von Gastrosuisse

An der Delegiertenversammlung von Gastrosuisse standen die Gesamterneuerungswahlen im Zentrum. Die Delegierten verabschiedeten in Neuchâtel Casimir Platzer, der den Verband zehn Jahre lang angeführt hatte. Neu an die Verbandsspitze gewählt wurde der Zürcher Beat Imhof.

Beat Imhof wird neuer Präsident von Gastrosuisse. (Bild ZVG)

Im Duell mit dem bisherigen Vizepräsidenten Massimo Suter galt Beat Imhof als Aussenseiter. Am Ende jedoch erhielt Imhof 134 Stimmen, während für Suter 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen gezählt wurden. Im vor den Wahlen geführten Interview mit der HGZ machte Imhof klar, dass er als Koch, Küchenchef und erfahrener Geschäftsführer täglich an der Front stehe, mit anpacke und daher auch die Sorgen und Anliegen der Mitglieder kenne. Zudem sei Imhof offen für den Abschluss eines neuen, zeitgemässen L-GAV, der die Branche stärken würde. Es sei wichtig, dass man Mitarbeitenden, welche Verantwortung übernehmen wollen, gute Perspektiven bieten könne – in jeglicher Hinsicht. Das ganze Interview lesen Sie hier.

«Ich freue mich sehr und werde alles daransetzen, den hohen Anforderungen gerecht zu werden», sagte der frisch gewählte Gastrosuisse-Präsident. Beat Imhof ist gelernter Koch und schloss seinen Master an der EMBA Hochschule in Luzern in General Management ab. Der 52-Jährige war 2011 bis 2015 Geschäftsführer von Dine & Shine Event Catering, SV Schweiz AG und 2015 bis 2018 Leiter Catering sowie Stv. Geschäftsführer der Samsung Hall. Seit 2018 ist er CEO des Casinotheaters in Winterthur. Imhof hat zwei Kinder und ist seit 2023 Präsident von GastroWinterthur. Bis 2023 war er Dozent an der FHGR und ZHAW im Bereich Eventmanagement. Er ist ausserdem Prüfungsexperte HFP von Hotel & Gastro formation in Weggis.

Neuer Vorstand steht

Zum neuen Vizepräsidenten und Nachfolger von Massimo Suter wird Gilles Meystre bestimmt, der mit 190 Stimmen ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Auch der bisherige Schatzmeister Maurus Ebneter wird mit 213 Stimmen wiedergewählt. André Roduit (175 Stimmen), Esther Friedli (171 Stimmen) und Bruno Lustenberger (145 Stimmen) werden ebenfalls wiedergewählt. Neu im Vorstand sind Daniela Segmüller (181 Stimmen), David Maye (169 Stimmen) und Samuel Vörös (145 Stimmen). Einzig Marco Heinzer geht leer aus, er erhält 94 Stimmen.

Der neue gewählte Vorstand (v.l.n.r.) Bruno Lustenberger, Maurus Ebneter, Esther Friedli, André Roduit, Daniela Segmüller, Samuel Vörös, Beat Imhof, David Maye, Gilles Meystre. (Gastrosuisse / Andreas von Gunten)

(mm/ade)


Gastrosuisse