Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Neuer Direktor für das Romantik Seehotel Sonne am Zürichsee

Das geschichtsträchtige Haus am Küsnachter Schiffsteg bekommt eine neue Leitung: Harald Raab übernimmt ab 1. Juli das Zepter von Oliver Moritz, dem ehemaligen Director of F&B des Dolder Grand, der das Hotel seit der Pensionierung des Gastgeberpaares Catherine Julen und René Grüter interimistisch geführt hat.

Harald Raab. (ZVG)

Mit Harald Raab erhält das Traditionshaus, dessen einmalige Lage direkt am Ufer des Zürichsees es zu einem beliebten Treffpunkt für Touristen und Einheimische macht, einen Geschäftsführer mit Blick für die Feinheiten der Gastfreundschaft. Der 51-jährige Schweizer ist nicht nur ein Zahlenmensch, sondern weiss auch um die kleinen Dinge und Annehmlichkeiten, die es in einem Haus wie dem Romantik Seehotel braucht, um einen Aufenthalt zwischen Natur, Historie und Kunst unvergesslich zu machen.

André Meier, Managing Director der Dolder Hotel AG, freut sich, dass er mit Harald Raab einen Kenner der Schweizer Hotellerie gewinnen konnte: «Wir freuen uns, dass Harald Raab ab dem 1. Juli die Leitung des Vier-Sterne-Superior-Hotels übernehmen wird. Mit seiner Liebe zum Detail und seiner umfangreichen Führungserfahrung ist er die perfekte Besetzung für die Leitung der historischen Sonne, die bereits 1704 als Wirtschaft erwähnt wurde. Wir freuen uns auf die Reise, auf die Harald Raab das Hotel mitnimmt, und sind überzeugt, dass er sein Fachwissen und seine Vision einbringen wird, um aussergewöhnliche Gästeerlebnisse zu schaffen und unser Haus zu neuen Höhen zu führen.» Oliver Moritz wird für eine fundierte Einarbeitung bis Ende August 2023 zur Verfügung stehen.

Der erfolgreiche Hotelier Harald Raab weist einen beachtlichen Werdegang auf: Mit seinem Abschluss an der HFT – Höhere Fachschule Tourismus Luzern im Jahr 1998 wechselte der gelernte Bankfachmann in die Hotellerie. Sein neuer Berufsweg begann als Direktor im Hotel Aarehof in Wildegg/AG und führte ihn ins Hotel Kettenbrügge in Aarau sowie ins Parkhotel Langenthal in Langenthal/BE. In den letzten viereinhalb Jahren hat Harald Raab erfolgreich das Mercure Hotel Krone in Lenzburg geleitet, das 69 Zimmer, ein Restaurant und eine Bar sowie Veranstaltungs- und Tagungsräume umfasst. Dabei trug er die Verantwortung für rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

«Das Privileg, als Hoteldirektor tätig zu sein, geht über die Verwaltung des Betriebs hinaus. Im Zentrum steht die Aufgabe, den Gästen einen einzigartigen Aufenthalt zu bieten und ein Team zu befähigen, sein Bestes zu geben. Es ist eine Entwicklungsreise des ständigen Wachstums, bei der jeder Tag eine Gelegenheit ist, die Kunst der Gastfreundschaft neu zu definieren», betont Harald Raab.

(mm/ade)