Die Hotel & Gastro Union macht deutlich: Die Förderung von Mitarbeitenden ist der Schlüssel zum Erfolg.
Sterne und Punkte sind gut für das Image. Aber nicht mehr gut genug, um gute Mitarbeitende zu halten und neue zu gewinnen. Fachkräfte sind für jeden Betrieb der Schlüssel zum Erfolg. In ihrem neuen Manifest stellt sich die Hotel & Gastro Union auf den Standpunkt, dass die Branche Betriebe mit Profil braucht. Dazu gehört eine kompetente Unternehmensführung, die ihre Mitarbeitenden motiviert und ihnen Weiterbildungen ermöglicht, die den Nachwuchs fördert und den Ungelernten sowie Quereinsteigern Perspektiven aufzeigt.
Betriebe mit Profil machen bereits in Stelleninseraten deutlich, wofür sie stehen. Zum Beispiel für ein offenes, positives und vertrauensbildendes Menschenbild im Führungsteam. Betriebe mit Profil bieten ihren Mitarbeitenden Mitsprache und Mitwirkung bei der Angebotsgestaltung und ermöglichen ihnen eine Beteiligung am Betriebsgewinn.
(Jörg Ruppelt)
Betriebe mit Profil zeichnen sich durch einen kompetenten Unternehmer mit guter Mitarbeiterführung und geregelten Arbeitsbedingungen aus. Sie bieten ihren Mitarbeitenden faire Löhne und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten. Sie fördern die Mitsprache der Mitarbeitenden im Betrieb und sichern ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit zu.
Betriebe mit Profil verfügen über ein professionelles Human-Resources-Management. Sie unterstützen die berufliche Aus- und Weiterbildung der Mitarbeitenden sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht.
Betriebe mit Profil bilden Lernende aus und beschäftigen Ausbildner, welche sowohl in handwerklicher als auch in berufspädagogischer Hinsicht über die nötigen Kenntnisse verfügen. Zudem schätzen Betriebe mit Profil ihre Lernenden und setzen alles daran, dass sie nach der Ausbildung in der Branche bleiben.
Betriebe mit Profil ermöglichen Quereinsteigern und langjährigen Mitarbeitenden ohne anerkannten Berufsabschluss eine Nachholbildung (Progresso, EBA-Nachholbildung, EFZ-Nachholbildung).