Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Junges Gastgeberpaar im neuen «Igniv»

Daniel Zeindlhofer und Ines Triebenbacher führen das neue Restaurant von Andreas Caminada an der Marktgasse in Zürich.

  • Ideengeber Andreas Camianda mit den neuen Zürcher Gastgebern Daniel Zeindlhofer und Ines Triebenbacher. (Bilder Maurice Haas)
  • Sharing-Konzept im Igniv Zürich.
  • Das Interieur wurde von Patricia Urquiola konzipiert.

Das dritte Gourmetnest des Schweizer Spitzenkochs empfängt ab dieser Woche seine ersten Gäste. Zentral im Niederdorf gelegen, befindet sich das neue Restaurant Igniv im Boutique-Hotel Marktgasse, welches zur Ospena Group AG gehört.

Das Zepter am Herd übergab Andreas Caminada erneut einem Talent aus seinen Reihen: Küchenchef Daniel Zeindlhofer setzt das Fine-Dining-Sharing-Konzept mit einer siebenköpfigen Brigade um. Die Gerichte entstehen dabei in enger Abstimmung mit dem «Igniv»-Gründer. Die Karte enthält Signature Dishes wie Nuggets oder Fischsuppe. «Dazu haben wir eine vielseitige Auswahl à la Carte und natürlich unser Herzstück – das «Igniv»-Sharing-Menü mit bis zu 15 Gerichten zum Teilen», erklärt Daniel Zeindlhofer. Er ist auch für das Roomservice-Angebot für die Gäste der 39 Zimmer im Hotel sowie den Business Lunch verantwortlich. Das «Igniv» in Zürich bietet als einziges der dreien Mittagsmenüs an. «Mittags servieren wir eine verkürzte Sharing Experience in unter einer Stunde», verspricht der Küchenchef. Drei Gänge für 68 Franken sind geplant.

Erstes «Igniv» mit Bar und Snacks tagsüber

Als Gastgeberin sorgt Ines Triebenbacher mit ihrem jungen Team für einen entspannten und persönlichen Service. Die 29-Jährige und der 31-jährige Küchenchef – privat ein Paar – haben ihre Gastgeberqualitäten im Sagogner Restaurant Vista unter Beweis gestellt. Der gebürtige Österreicher kochte zuvor an der Seite von Caminada im Drei-Sterne-Restaurant Schloss Schauenstein, während Ines Triebenbacher dort Erfahrungen im Service sammelte. «Daniel und Ines haben genau die richtige Energie für ein lebhaftes, urbanes Restaurant. Wir haben vollstes Vertrauen in ihr Können», so Chef Andreas Caminada.

Als einziges «Igniv» ist die Zürcher Dependance mit einer eigenen Bar im Entrée des Restaurants versehen. Ein Türöffner für neue Gäste. Sie bietet 36 zusätzliche Plätze und ist das Reich des 25-jährigen Barchefs Philipp Kössl. Neben tollen Drinks werden dort den ganzen Tag über kleine Snacks serviert. Das nächste «Igniv» wird im April 2020 in Bangkok eröffnet. Es wird das erste im Ausland sein.

(Sarah Sidler)