Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Kaufleute HGT üben mit Experten fürs QV

Der Gedanke an das Qualifikations­verfahren treibt vielen Lernenden den Puls in die Höhe. Am QV-Vorbereitungstag können sie Prüfungsängste ab- und Selbstvertrauen aufbauen.

«Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.» Das Sprichwort bedeutet nichts anderes als: üben,  üben, üben. Genau das machen die Drittjahr-Lernenden am QV-Vorbereitungstag für angehende Kaufleute der Branche Hotel-Gastro-Tourismus HGT.

Dieser Tag findet am Samstag, 12. April, in Luzern statt. Er bietet den Lernenden die Gelegenheit,  QV-Luft zu schnuppern, ihr Wissen zu testen und noch vorhandene Lücken aufzudecken. Zudem können sie Auftrittserfahrungen vor zwei Prüfungsexperten sammeln. Organisiert wird dieser Tag vom Berufsverband Hotel, Administration & Management. Die Teilnahme kostet 120 Franken.

Probelauf mit Feedback, diesmal nur für Drittjahr-Lernende

Hauptaspekt dieses QV-Tages ist das individuelle Fachgespräch mit zwei erfahrenen Prüfungsexperten. Diese geben den Lernenden nicht nur Rückmeldung zu ihren fachlichen, sondern auch zu ihren persönlichen Auftritten. Auf das bewerten mit Noten wird bewusst verzichtet.

Nach einem schriftlichen Test wird das Fachgespräch geprobt. (zvg)

Entgegen früherer Jahre können im Jahr 2025 ausschliesslich Lernende im dritten Ausbildungsjahr teilnehmen. Arlette Scheidegger, Präsidentin des Berufsverbands und Prüfungsexpertin, erklärt: «Die aktuellen Zweitjahr-Lernenden sind die Ersten, die ihre Lehre nach der Reform der kaufmännischen Grundbildung absolvieren.» Da noch nicht genau feststeht, wie ihr QV dereinst im Detail aussehen wird, mache es keinen Sinn, jetzt für sie einen QV-Tag anzubieten. Arlette Scheidegger verspricht: «Für das nächste Jahr gehen wir dann wieder über die Bücher.»

(rif)