Rund 40 Lernende trafen sich an der Berufsschule Aarau zum ersten QV-Vorbereitungstag, organisiert vom Berufsverband Bäckerei & Confiserie.
Das Ziel der Tagesveranstaltung war, angehenden Lernenden aus der Bäckerei, Konditorei und Confiserie eine gezielte Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfung zu ermöglichen. Stefan Kogler, Geschäftsführer des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie, zeigte sich beeindruckt: «Die Lernenden waren voll bei der Sache, stellten Fragen und machten sich fleissig Notizen», so Kogler. Viele der jungen Berufsleute hätten die Chance genutzt, letzte Tipps von den Expertinnen und Experten einzuholen.
Die Vorträge der Experten kamen bei den jungen Berufsleuten gut an. (zvg)
«Der QV-Vorbereitungstag bot ein lockeres, aber professionelles Umfeld, indem sich die jungen Berufsleute vernetzen und vom immensen Wissensaustausch profitieren konnten», betonte Kogler. Insgesamt tragen solche Events dazu bei, die Qualität der Ausbildung zu steigern und die Erfolgschancen bei der Abschlussprüfung deutlich zu erhöhen. Sara Schraner, Lernende im dritten Zusatzlehrjahr zur Confiseurin, bestätigte: «Ich empfehle den QV-Vorbereitungstag weiter, da er einem ein wenig die Angst vor den Abschlussprüfungen nimmt.»
Laut Kogler gaben 95 Prozent der Teilnehmenden nach dem Tag an, sich sicherer und gut vorbereitet zu fühlen. Angesichts dieses Erfolgs hat der Berufsverband bereits den nächsten QV-Vorbereitungstag für den 14. Februar 2026 angesetzt. Eine Überlegung sei, den Anlass auf zwei Tage auszudehnen, um mehr Zeit für Vertiefung und Praxis zu schaffen.
(ade)