Das Projekt der HTW Chur für die Kantone Tessin und Graubünden: Im Winter im Schnee, im Sommer am See.
Die ersten Tessiner, die im Winter 2015/16 in Bündner Hotels arbeiteten, sind zurück an ihren angestammten Arbeitsorten. Sie waren Teil einer ersten Testphase des Mitarbeiter-Sharing-Projekts «Im Winter im Schnee, im Sommer am See» der HTW Chur. Nun starten Bündner ihren ersten Saisoneinsatz im Tessin.
Von diesem Mitarbeiter-Sharing profitieren die Saisonhotels, die Mitarbeitenden sowie die Kantone gleichermassen.
Brigitte Küng ist Initiantin und Leiterin dieses Mitarbeiter-Sharing-Projekts. Sie arbeitet beim Schweizerischen Institut für Entrepreneurship SIFE an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur. Ihr ist wichtig, dass «Im Winter im Schnee, im Sommer am See» kein HTW-Projekt ist, sondern eines, das von den Bündner und Tessiner Hoteliers mitentwickelt, gemeinsam getragen und zum Vorteil der Branche genutzt wird.
Um das Projekt etwas von der HTW abzunabeln, ist am 28. April der Verein Mitarbeiter-Sharing gegründet worden. Seine Aufgabe besteht darin, das Projekt voranzutreiben und praxisgerecht umzusetzen. Der Vereinsvorstand besteht aus:
Bei seiner Arbeit wird der Vorstand durch Projektgruppen unterstützt, in denen die Partnerhoteliers sitzen. Eine davon ist die Projektgruppe Plattform. Sie hat sich am 6. Juni zur Präsentation so genannter Mock-ups getroffen. Dabei handelt es sich um Modelle, die zeigen, wie die zukünftige Online-Plattform aussehen und welche Funktionen sie haben könnte.
Die Projektgruppe hat die Konzeptvorschläge analysiert, optimiert und ergänzt. Im November 2016 soll die Plattform nun mit den ersten Modulen online gehen. «Die Plattform wird viele Abläufe optimieren, so dass Mitarbeiter-Sharing für die Hoteliers und ihre Angestellten einfacher wird», erklärt Brigitte Küng. Unter anderem sollen Hoteliers ihre Vakanzen dann selber auf die Plattform stellen. Zurzeit senden sie ihre freien Stellen noch als PDF-Datei an Brigitte Küng. Sie postet diese dann auf dem passwortgeschützten Bereich der Webseite enjoy-summer-winter.ch. Mitarbeitende, die am Sharing-Projekt teilnehmen, erhalten so exklusiven Zugriff auf noch unpublizierte Stellenausschreibungen. Erst wenn sich aus den eigenen Reihen keine Mitarbeitenden finden, werden die Stellen öffentlich ausgeschrieben.
Exklusiven Vorsprung am Stellenmarkt erhalten die Teilnehmenden auch am ersten Mitarbeiter-Sharing-Career-Day. Er findet am 29. August im Tessin statt. Dazu werden demnächst auf enjoy-summer-winter.ch weitere Infos publiziert.
(Riccarda Frei)
Idee Saisonhotels in Graubünden und im Tessin bieten gemeinsam Jahresstellen an.
Partner In der Aufbau- und Umsetzungsphase des Projekts ist die Anzahl der Partnerbetriebe begrenzt. Zurzeit sind 20 Unternehmen mit rund 50 Restaurants und Hotels beteiligt.
<link http: www.htwchur.ch mitarbeitersharing>www.htwchur.ch/mitarbeitersharing
<link http: www.enjoy-summer-winter.ch>www.enjoy-summer-winter.ch