Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

The World's 50 Best Restaurants: Caminada stolz, Humm frustriert

Die unterschiedlichen Reaktionen der beiden besten Schweizer Köche.

  • Frustiert: Daniel Humm fiel von Platz 1 auf Platz 4 zurück. (Bilder ZVG)
  • Stolz und glücklich: Andreas Caminada gelang ein grosser Sprung nach vorne.

Unterschiedlicher könnte die Gemütslage der beiden Schweizer Chefs, die es in die renommierte «The World's 50 Best Restaurants»-Liste geschafft haben, nicht sein. Hier Andreas Caminada, der von Platz 72 auf Platz 47 klettert. Da Daniel Humm, der mit dem 4. Rang vorlieb nehmen muss, nachdem er 2017 noch von der Spitze grüsste.

Beide äusserten ihre Gefühle auf ihrem Instagram-Profil. Der Bündner Chef vom Schloss Schauenstein in Fürstenau/GR jubelt: «Wir sind stolz und glücklich, 25 Plätze gewonnen zu haben. Schön, zu den besten 50 Restaurants der Welt zu gehören.»

Humm: «Wir sind besser als je zuvor»

Deutlich schlechter ist die Laune bei Daniel Humm, Chef des New Yorker Eleven Madison Park. «Ja, wir schlossen unser Restaurant, nachdem wir zur Nummer 1 gekürt wurden. Das war wohl nicht die beste Idee», meint Humm. «Aber wir haben nichts verändert. Ich weiss, dass wir besser sind als je zuvor.» Der Aargauer scheint frustriert. Zuletzt gibt er sich aber kämpferisch: «Wir kommen wieder!»

Neu auf dem Thron steht Massimo Botturas Osteria Francescana. Wie sich der Chef aus dem italienischen Modena über die Rückkehr an die Spitze freute, lesen Sie hier.

(Benny Epstein)