Die Plattform Circunis will Lebensmittelüberschüsse zurück in den Kreislauf bringen und Anbieter mit potenziellen Käufern vernetzen.
Letzten Donnerstag begann für die Porzellanfabrik Langenthal ein neues Kapitel in ihrer langen Geschichte.
Es erinnert an spanische Stierkämpfe. Doch kein Matador ist der Gegner, sondern Artgenossen. Die Kämpfe der Eringerkühe beginnen im Frühjahr und enden mit dem grossen Finale Mitte Mai.
Zunge, Herz, Niere: Auf den meisten Speisekarten fristen Innereien ein Nischendasein. Dabei gelten viele Stücke als Delikatesse – und bieten Potenzial für frische Frühlingsgerichte.
Der Arbeitnehmerdachverband kämpft dafür, dass bei den Verhandlungen mit der EU die Schweizer Löhne nicht in Frage gestellt werden.
Im Tourismus kommt man um das Thema Werbung nicht herum. Doch welche Art von Marketing macht am meisten Sinn?
Schwingen, die schweizerische Form des Ringens, erfreut sich hierzulande grosser Beliebtheit. Einer der Höhepunkte ist das Eidgenössische Jubiläumsschwingfest in Appenzell.
Ein gemeinsames Glas Bier zum Feierabend ist für viele der Inbegriff von Geselligkeit und Genuss. Die Auflösung des Schweizer Bierkartells im Jahr 1991 führte dazu, dass zahlreiche kleine Brauereien entstanden, die eine grosse Vielfalt an Bierstilen auf den Markt bringen. Bis in die Gastronomie ist diese Vielfalt noch nicht überall vorgedrungen.
Zum Geburtstag schenkt sich die Vereinigung Heilbäder und Kurhäuser Schweiz eine Zeitreise durch die Bademode.
Im Rahmen des Palp Festivals wird das Dorf Bruson im Val de Bagnes zum Zentrum der alpinen Kulinarik.
Die Spitzenweine aus dem spanischen Weinbaugebiet Rioja waren noch nie so facettenreich wie heute.
Jeweils am ersten Sonntag im Mai findet die Glarner Landsgemeinde statt. Die Stimmberechtigten treffen sich mitten in Glarus im Ring auf dem Zaunplatz, auch Landsgemeindeplatz genannt.
Der grösste Campinganbieter der Schweiz besteht seit 75 Jahren und steht 2024 vor einer weiteren Saison mit boomender Nachfrage.
Am 20. März trafen sich die Mitglieder der Region Oberwallis–Zentralschweiz im KKL Luzern.
Mit dem HGU-Weekend und der Servicemeisterschaft präsentieren sich die Berufsverbände der Union dem Messepublikum.
Mixologen kreierten ein Dutzend Cocktails auf der Basis von Waadtländer Wein.