Frucht und Süsse des Grand Cru Viognier Passerillé harmonieren auch mit salzigen Gerichten.
Unilever Food Solutions lanciert eine App für ein schnelleres Bestellen und zum Sammeln von Treuepunkten.
Hug erweitert das Wintersortiment mit zwei spannenden Neuheiten aus dem Tiefkühlregal.
Bio Suisse zeichnet jedes Jahr Bio-Produkte aus, die höchste geschmackliche Anforderungen erfüllen.
Lustenberger & Dürst AG holt sich mit ihren Käsespezialitäten an den World Cheese Awards 13 Mal Edelmetall.
Wie beim Wein spielt das Glas auch beim Cocktail eine wichtige Rolle.
Der Süssgetränkehersteller und das Kaffeeunternehmen haben in Brüttisellen ein neues Trainingscenter eröffnet.
Das Unternehmen investiert 25 Millionen Franken in die Modernisierung des Standorts Henniez.
Für 120 Franken bei Heiko Nieder dinieren. Die Nespresso Gourmet Weeks machen’s möglich.
Betimax präsentiert an der Zagg-Messe in Luzern die Weiterentwicklung des Datiergeräts Multitext.
Pastinella erweitert sein Sortiment mit sechs pfannenfertigen Gerichten: von Älplerspätzli bis Gnocchipfanne.
Drei Köpfe für drei Cider. Die Arboner Mosterei Möhl lanciert neue Geschmacksrichtungen und erzählt dabei Geschichten.
Malteser Kräuterlikör schwimmt gegen den Strom.
Der Dishtracker (Speisenerkenner) von Moon Vision erfasst Gerichte und Getränke in Echtzeit beim Verlassen der Küche beziehungsweise an der Kasse.
Rotkraut zu Wild und Sauerkraut zur Schlachtplatte: Kabis ist das traditionelle Herbst und Wintergemüse.
Neue Backwaren im Sortiment der Agrano AG entsprechen dem Trend nach Natürlichkeit. Die Agrano AG in Allschwil/BL hat ihr Sortiment erweitert.