Ein in Vitznau/LU neu eröffnetes Hotel nennt sich «Das Morgen». Der Name ist Programm, geht es doch um Konzepte für die Zukunft.
Noch bis zum 25. März können Bewerbungen für den Fach-Award «Hotelier des Jahres 2022» eingereicht werden.
Im Vollzugszentrum Bachtel in Hinwil/ZH gehört tägliche Arbeit für die Insassen dazu. Die Hauswirtschaft ist eins der Arbeitsfelder. Teamwork wird hier grossgeschrieben.
Frauen in Führungspositionen sind in vielen Branchen selten. Anders in der Hotellerie, wie das Beispiel dreier Direktorinnen aus der Riege der Relais-&- Châteaux-Hotels zeigt.
Während der Pandemie hat die Hotellerie-Hauswirtschaft alles auf die Karte Desinfektion gesetzt. Dabei wurde die grundlegende Aufgabe vernachlässigt: die Reinigung.
Die gesamte Customer Journey durch die Augen des Gastes betrachtet: Das ist Customer Centricity. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, helfen CRM-Systeme.
«Dritter Ort», so nennt man in der Soziologie Orte, die ausserhalb vom eigenen Zuhause und vom Arbeitsplatz zum Verweilen einladen. Nicht jedes Hotel oder Lokal gehört dazu.
Die Speisekarte wurde vielerorts digitalisiert. Einige Betriebe gehen einen Schritt weiter. Sie setzen auf kulinarische Erlebnisse ohne Karte.
Sie war schon immer vom Front Office fasziniert. Im Haus Belmont sorgt Carmen Prantl als Gastgeberin dafür, dass sich Gäste wie zuhause fühlen.
Das Hotel Rössli in Murg/SG zeigt: Auch für kleine Hotels können sich technische Innovationen lohnen.