Das Hotel Krafft in Basel feiert dieses Jahr 150-jähriges Bestehen.
Das Verkehrshaus in Luzern soll eine eigene Zone erhalten. Dies, um künftig auch einen Beherbergungsbetrieb unterbringen zu können.
Rund 20 Prozent der hiesigen Bevölkerung ist temporär oder permanent auf eine barrierefreie Umgebung angewiesen – ein grosses Gästepotenzial.
Neben den Hotels können sich auch die Schweizer Jugendherbergen sowie die SAC-Hütten über ein gutes 2022 freuen.
Das Ermitage Hotel in Gstaad-Schönried hat eine App lanciert, mit der die Gäste den Zimmerservice individualisieren können.
Eine erfahrene Gastgeberin steht seit Februar dem Fünf-Sterne-Hotel Alex Lake Zürich in Thalwil vor. Madeleine Löhner nimmt den Platz von Daniel Weist ein, der innerhalb von «The Living Circle» ins Zürcher Fünf-Sterne-Widder Hotel wechselt.
«The Dolder Grand» in Zürich ist ein Grossbetrieb, in dem es viel zu entdecken gibt. Die Hotel & Gastro Union, Region Zürich, lud kürzlich zum Rundgang ein.
Sie wollen die Hotellerie als Arbeitgeber attraktiver machen. Dazu lancieren eine deutsche und zwei Schweizer Organisationen das HR & Employer Branding Camp.
Mit «WfW Green Hotel» will Wasser für Wasser WfW Plastikflaschen auch aus Schweizer Hotelzimmern verbannen.
Matthias und Lars Michel haben in Grindelwald/BE das Hotel Fiescherblick renoviert.