Die Veranstaltung Tourismus Forum Schweiz (TFS) 2022 fand im Zentrum Paul Klee in Bern statt. Die Governance, die Digitalisierung, CO2-Emissionen und der Fachkräftemangel werden die Tourismusbranche in Zukunft stark beschäftigen.
An der Winter-Medienkonferenz von Schweiz Tourismus und Seilbahnen Schweiz wagten die Verantwortlichen einen Blick auf die kommende Saison. Trotz Herausforderungen sind sie zuversichtlich.
Beim diesjährigen Hotel-Innovationstag drehte sich alles um Megatrends. Dazu gehört insbesondere die Nachhaltigkeit.
Der Verein Kanton Solothurn Tourismus (KST) konnte am diesjährigen Leistungsträgeranlass zahlreiche kantonale Gäste aus Tourismus, Gewerbe und Politik begrüssen. Zudem erfolgte der Startschuss für den kantonalen Tourismuspreis 2023.
Bei der jährlichen Versammlung der Great Wine Capitals (GWC) in Argentinien wurde «La Vigne - Swiss Wine Therapy» mit einem von elf Preisen namens «Global Best Of Wine Tourism» ausgezeichnet.
Am 6. Oktober hat im Volkshaus in Zürich zum ersten Mal der Event «Female Voices» stattgefunden. An dem von Frauen im Tourismus (FIT) organisierten Anlass durften auch Männer teilnehmen. Aber nur als Zuschauer.
Der Schweizer Tourismus-Verband (STV) lud die Parlamentarierinnen und Parlamentarier zum Rendez-vous Touristique ins Hotel Bellevue Palace in Bern ein.
Die 40’000 Franken des Prix Montagne 2022 gehen an «Palp Festival et Village» aus dem Unterwallis. Sébastien Olesen und sein Team lassen mit kulturellen Veranstaltungen die Traditionen und das kulturelle Erbe im Val de Bagnes wieder aufleben.
In Sedrun/Dieni im Kanton Graubünden soll ein neuer Dorfteil mit 13 Gebäuden und insgesamt 1800 Betten entstehen.
Ein leichter Aufschwung ist zu verzeichnen, doch er reicht bei weitem nicht aus.