Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Gastia Fach- und Erlebnismesse 2025: Die Ausstellenden

Zahlreiche Ausstellende zeigen den Besuchenden an der diesjährigen Ausgabe der Gastia ihre Produkte und Dienstleistungen.

Entdecken in ungezwungener Atmosphäre – die Gastia macht’s möglich. (ZVG)

Eine kleine Auswahl präsentieren wir hier. Alle weiteren Ausstellenden sowie die Informationen zur Gastia finden Sie in dieser Online-Ausgabe.

GoNina: Nachhaltigkeit trifft Künstliche Intelligenz
 

GoNina zeigt, wie künstliche Intelligenz die Gastronomie nachhaltiger macht. Die Schweizer Lösung hilft Gastronomiebetrieben, Lebensmittelüberschüsse vorherzusagen, bevor sie entstehen. Restaurants, Take-Aways, Bäckereien und Kantinen optimieren so ihre Bestellungen und reduzieren Verluste. Falls dennoch zu viel produziert wird, können überschüssige Speisen über die GoNina-Plattform verkauft werden – frisch, fair und ohne Abfall.

Halle 2.1
Stand 2.1.21d
www.gonina.com


Ostschweizer Gastro-Kompetenz hautnah erleben
 

Bei Gastro St.Gallen und die Ostschweizer Gastronomie Fachschule (OGFS) dreht alles um Inspiration, Austausch und praxisnahe Branchenimpulse. Ohne starres Programm, dafür mit vielen Highlights und Gelegenheiten für wertvolle Begegnungen. Am 24. März trifft sich der Tourismusrat St.Gallen zu einem Austausch über die Zukunft der Branche. Das neue Talentis Lab St.Gallen stellt innovative Services vor, die gastronomische Projekte auf das nächste Level heben. Am 25. März geben Spitzenköche Einblicke in aktuelle Trends und kulinarische Visionen. Partner wie Bamix, Wetli Weine, WIR Bank, SWICA, Hotel Gastro Union und Gastroconsult sind ebenfalls vor Ort.

Halle 2
Stand 2.0.10
www.gastrosg.ch


Hunn: Perfekte Lösungen für den Aussenbereich
 

Hunn Gartenmöbel AG präsentiert an der Gastia wetterfeste und langlebige Möbel für die Gastronomie und Hotellerie. Die exklusive Auswahl reicht von der neuesten Kollektion bis zu bewährten Klassikern. Über 4000 Betriebe in der Schweiz setzen bereits auf Hunn-Möbel, die das Ambiente von Terrassen aufwerten und das Platzangebot optimal nutzen.

Halle 3
Stand 3.0.30
www.hunn.ch


Kadi: Genuss mit Schweizer Qualität
 

Die Kadi AG aus Langenthal produziert seit 1951 hochwertige Kühl- und Tiefkühlprodukte für die Gastronomie. Neben Kartoffelspezialitäten bietet Kadi auch authentische Frühlingsrollen nach traditionellen Rezepten aus Vietnam, Thailand und China an. Ihre knusprige Textur, hochwertigen Zutaten und einfache Zubereitung machen sie zur beliebten Wahl in der Gastronomie. An der Gastia 2025 werden KADI Frühlingsrollen Thai und Vietnam in 20 g und 50 g zur Degustation angeboten. Zudem wird ein neues Produkt vorgestellt.

Halle 3
Stand 3.0.26
www.kadi.ch


Renovium GmbH – Bildung für die Zukunft
 

Die Renovium GmbH mit Sitz in Bern ist ein international tätiges Bildungsunternehmen, das innovative Lernlösungen für alle Bildungsstufen entwickelt. Von Grundbildung bis zu höheren Fachprüfungen bietet Renovium praxisnahe Inhalte für Lernende und Fachkräfte. Als offizielle Schweizer Vertretung des renommierten Trauner Verlags in Österreich und Herausgeberin mehrfach ausgezeichneter Fachbücher steht Renovium für Qualität in der beruflichen Bildung. Mit digitalen Lernformaten und einem starken Netzwerk begleitet das Unternehmen Gastronomiebetriebe und Institutionen auf ihrem Erfolgsweg.

Halle 2
Stand 2.0.16
www.renovium.ch


Shanky's Whip: Smooth, black and Irish
 

Shanky’s Whip, hergestellt in Irland, kombiniert irischen Whiskey mit Vanille- und Karamellnoten zu einem weichen, dunklen Likör. Vielseitig einsetzbar – pur auf Eis, als Shot, in Cocktails oder über Vanille-Glace als Verfeinerung eines «Affogato». Best Taste Trading ist Generalimporteurin für Shanky’s Whip und ein führender Anbieter von Premium-Spirituosen in der Schweiz. Das Unternehmen beliefert Bars, Restaurants und den Einzelhandel mit hochwertigen Produkten.

Halle 3
Stand 3.1.26c
www.besttaste.ch


Roman Rutishauser – Weingut am Steinig Tisch
 

Das Weingut am Steinig Tisch in Thal, St. Gallen, wird von Roman Rutishauser in dritter Generation geführt. Das Familienunternehmen setzt auf naturnahen Weinbau und produziert charakterstarke Weine mit unverwechselbarem Profil. Die Fachwelt würdigte diese Qualität mehrfach: Gault Millau ernannte Roman Rutishauser 2019 zu einem der vier Rookies of the Year, und von 2021 bis 2025 zählt er zu den 150 besten Schweizer Winzern.

Halle 3
Stand 3.1.10c
www.rutishauser-weingut.ch