Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Geglückter Olympiade-Start der Junioren

Am heutigen Sonntag startete die Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft mit dem IKA Buffet in ihren ersten Wettbewerb. Bis zum Service lief alles nach Plan.

  • Dominik Roider bei der Arbeit. (Bilder ZVG)
  • Die kalte Schauplatte der Junioren.
  • Die Landfrauen freuen sich auf das Buffet.
  • Bettina Marti und Karina Fruman.

«One team, one dream – ein Team, ein Traum». Mit diesem Spruch schwört sich die Junioren-Kochnationalmannschaft jeweils auf den Wettbewerb ein. Heute kurz vor 15 Uhr war dies zum ersten Mal an der Olympiade der Köche in Stuttgart der Fall. Danach wurde die Küchenbox bezogen, bevor es um exakt 15.30 Uhr ans Kochen ging.

Beim IKA-Buffet gilt es, vier verschiedene Fingerfoods – warm und kalt –, eine Schauplatte mit Fisch und Meeresfrüchten, einen Hauptgang mit Kaninchen sowie ein Dessert für zwölf Personen zuzubereiten. In der Küche darf sich nur das Kernteam aufhalten. Dieses besteht aus Dominik Roider und Jan Schmid (Schauplatte), Marco Kölbener und Bettina Marti (Hauptgang), Karina Fruman (Fingerfood) sowie Normand Jubin, der für das Dessert zuständig ist. Als Helfer und Koordinator steht dem Team Tim Hoffmann zur Seite.

Seit 20.30 Uhr läuft der Service. Am Tisch sitzen bekannte Gesichter: Das Team hat anlässlich des Auftritts in der Finalshow von «SRF bi de Lüüt – Landfrauenküche» die Landfrauen nach Stuttgart eingeladen. Diesen schmeckt das Buffet sichtlich. «Mega lecker» und «super fein» sind etwa die Kommentare zum Fingerfood.

Teammanager Tobia Ciarulli zeigt sich kurz nach Start des Services zufrieden mit der Leistung des Teams: «Es läuft bisher alles nach Plan.» Auch skv-Geschäftsführer Reto Walther zeigt sich stolz übe die Leistung des Teams: «Bis jetzt sieht alles sehr gut aus. Jetzt hoffen wir, dass es der Jury auch schmeckt.» Ist das Team auf Goldkurs? Tobia Ciarulli hält sich vor Ende des Wettbewerbs noch bedeckt: «Das Resultat abzuschätzen, ist schwierig. Wir hoffen, dass weiterhin alles gut läuft und es eine Goldmedaille gibt.» Das Resultat wird am Montag bekannt gegeben. Dann steht ausserdem für die Kochnationalmannschaft der Chef’s Table auf dem Programm. Zudem wird der Cercle des Chefs de Cuisine de Berne (CCCB) seinen Ausstellungstisch präsentieren.

IKA Buffet

Fingerfood
Frischkäse mit getrockneten Aprikosen und Haselnüssen, Entenleberterrine mit Lebkuchentoast und Preiselbeeren-Jelly, frittierte Swiss Shrimp Burger mit Mango Chutney, Polenta «Taragna» mit Kalbsragout

Kalte Schauplatte
Marinierter Lachs mit Zitrusfrüchten, Panna Cotta mit gepickeltem Meerrettich, Senf-Schaum-Sauce, Hecht überzogen mit Hirseflocken, Sellerie-Pille, Apfel-Chutney, Carabineros Aspik-Mousse Terrine, Karottenkreation, saisonaler Salat mit Birnenvinaigrette

Hauptgang
Modern interpretiertes Kaninchenschnitzel, Kartoffelball-Kreation, Kaninchen-Frikadellen-Praline, Karottenvariation

Dessert
Sour-Cream-Mousse mit Orangenkern und Grand-Marnier-Krusten-Praline, warmer Mandelkuchen mit Orangensauce, Orangensorbet mit Mandelcrumble, cremige Mandeln mit Meringue, Schokoladen-Sponge-Cake mit mariniertem Orangenfilet.

(Angela Hüppi)