Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Six Senses Crans-Montana: Emiliano Gabriel Vignoni Alvarellos ist neuer Küchenchef

Mit der Ernennung von Emiliano Gabriel Vignoni Alvarellos als neuem Executive Chef setzt das Six Senses Crans-Montana kulinarisch neue Massstäbe. Der 40-jährige Argentinier bringt über 20 Jahre Erfahrung aus renommierten Restaurants und Hotels rund um den Globus mit.

Emiliano Gabriel Vignoni Alvarellos. (ZVG)

Emiliano Gabriel Vignoni Alvarellos’ Karriere führte ihn unter anderem als Executive Chef ins W Verbier, wo er für acht gastronomische Outlets verantwortlich zeichnete, sowie als Executive Sous-Chef ins renommierte Mugaritz** in Spanien. Auch im legendären El Bulli*** in Barcelona konnte er seine Expertise vertiefen. Seine Leidenschaft gilt der mediterranen, modernen und zeitgenössischen Küche, wobei er grossen Wert auf Innovation, Kreativität und Nachhaltigkeit legt. Nebst seinem hervorragenden Kochtalent versteht es der neue Küchenchef, Arbeitsprozesse zu optimieren, ohne dabei die kreative Freiheit der Küche zu vernachlässigen. Sein Führungsstil ist geprägt von Teamgeist, Offenheit für neue Trends und einer hohen Anpassungsfähigkeit an Herausforderungen.

«Meine Philosophie ist es, auf den besten Praktiken und Richtlinien eines Hauses aufzubauen und gleichzeitig neue Methoden und kreative Ansätze zu integrieren, um Exzellenz in jedem kulinarischen Projekt zu erreichen», sagt der neue Executive Chef über seine Arbeit. Sein Fokus liegt auf der nachhaltigen Beschaffung lokaler Zutaten, einem gesundheitsbewussten Ansatz ohne Kompromisse beim Geschmack und einem individuell abgestimmten Ernährungsangebot im Einklang mit dem Six Senses Well-Being-Programm «Eat with Six Senses».

Mit seiner grossen Erfahrung als Privatchef und seinem Fokus auf Nachhaltigkeit passt Emiliano Gabriel Vignoni Alvarellos perfekt ins Six Senses: «Bei uns steht jeder Gast mit seinen persönlichen Bedürfnissen im Fokus und soll einen Aufenthalt erleben, der genau auf ihn abgestimmt ist. Und dabei spielen die individuell auf den Gast ausgerichtete Ernährung und allem voran der Genuss eine grosse Rolle», ergänzt General Manager Jean-Yves Blatt.

Kulinarische Vielfalt im Wild Cabin und , Drinks und Snacks in der Ora Bar Nach einem Tag voller Abenteuer in der Höhenluft steht frisches und gesundes Essen im Mittelpunkt der zwei Restaurants sowie der In-Room-Dining-Optionen. Inspiriert von den reichen Farben und Aromen der alpinen Jahreszeiten setzt die Wild Cabin All-Day-Brasserie auf verantwortungsvoll beschaffte lokale Zutaten mit einem sich ständig weiterentwickelnden saisonalen Menü. Byakko, das Signature-Restaurant des Resorts, lädt ein, japanisch inspirierte Spezialitäten vom Chef’s Omakase-Menü bis hin zu Robata zu entdecken. Die lichtdurchflutete Ora Bar und Lounge ist der perfekte Ort, um sich bei einem Cocktail zu entspannen und das Geschehen auf den Pisten zu beobachten.

Engagement für nachhaltige Beschaffung und enge Beziehungen zu Lieferanten Das Six Senses Crans-Montana legt grossen Wert auf nachhaltige Beschaffung und pflegt enge Beziehungen zu lokalen Produzenten. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten werden höchste Standards in Bezug auf Frische, Qualität und Nachhaltigkeit gewährleistet. Das kulinarische Angebot basiert auf saisonalen Produkten, wodurch sich das Menü kontinuierlich weiterentwickelt und stets die besten Zutaten der jeweiligen Jahreszeit präsentiert. Mit der Ankunft des neuen Executive Chefs dürfen sich Gäste auf ein neues, inspirierendes kulinarisches Konzept freuen, das regionale und internationale Einflüsse vereint und gleichzeitig höchsten Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und eine bewusste Ernährung legt.

(mm/ade)


Sis Senses Crans-Montana