Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Start des Public Votings vom Igeho Rising Star 2025

Im November ist es wieder soweit. Die Igeho in Basel öffnet vom 15. bis 19. November ihre Türen. Wiederum wird der Igeho Rising Star Award vergeben.

Mit dem Igeho Rising Star 2025 bietet die Igeho aufstrebenden Jungunternehmen die Möglichkeit, sich im Hospitality-Sektor einem breiten Fachpublikum zu präsentieren und ihre Innovationen bekannt zu machen. «Wir sehen es als unsere Pflicht, den Innovationen der Branche eine Bühne zu bieten und diese ins Rampenlicht zu stellen», so Benjamin Eulau, Brand Director der Igeho. Als Partner des Awards konnte die Igeho das Unternehmen Swiss Food & Nutrition Valley SFNV gewinnen.

Das Jungunternehmen IRISgo gewann 2023 den Publikumspreis des Igeho Rising Star Award.

Die Bewerbungsphase für den Igeho Rising Star 2025 endete am 31. Januar. Zahlreiche Start-ups aus dem Food-Tech-Sektor hatten ihre Unterlagen eingereicht. Die Dossiers wurden anhand der Kriterien Innovation und Technologieeinsatz, Nachhaltigkeit und Umweltauswirkungen sowie Geschäftsmodell und Skalierbarkeit geprüft und bewertet.

Start des Public Votings

15 Start-ups haben die erste Hürde überwunden und dürfen ihre Innovationen an der kommenden Igeho präsentieren. Fünf dieser 15 Start-ups können nun auch noch den Sprung ins Finale schaffen. Welche fünf das sein werden, wird über das nun gestartete Public Voting entschieden. Diese läuft bis zum 30. Mai.

Folgende 15 Start-ups stehen im Public Voting zur Auswahl:

  • Actidot
  • catchfree
  • Circunis
  • FOOD2050
  • Foodflows
  • FoodFor
  • GoNina
  • Hexafed
  • LOVYÜ
  • Niatsu
  • Sanvitafood
  • Saya Suka
  • SwissMiso
  • TrueFoods
  • Yumame Foods

Übrigens: Alle Inhaberinnen und Inhaber von gültigen Igeho-Tageskarten können am Finale als Besucher dabei sei.

(red)