Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Gastronomie im Zeichen des Klimaschutzes

Im Rahmen der Aktion «Klima à la carte» zeigen Restaurants, wie umweltfreundliche Menüs in der Praxis aussehen.

Bei «Klima à la carte» sind Betriebe aufgerufen, klimafreundliche Menüs zu planen und hervorzuheben. (Bild Martina Meier)

Die Stadt Zürich führt im kommenden Juni gemeinsam mit Food Zurich zum vierten Mal den Aktionsmonat «Klima à la carte» durch. In dieser Zeit bieten die teilnehmenden Restaurants sowie die Stände am Festival Food Zurich klimafreundliche Menüs an und kennzeichnen diese entsprechend. «Mit der Aktion schaffen wir gemeinsam einen niederschwelligen und kulinarischen Zugang zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Ernährung», schreiben die Veranstalter in einer Mitteilung. Im Fokus stehen dabei pflanzliche Gerichte und Food-Save.

Die Aktion findet vom 1. bis 30. Juni statt. Nicht nur in der Stadt Zürich, sondern zeitgleich auch in Winterthur, und vom 2. bis 22. Juni in Aarau/AG. Klimafreundliche Menüs müssen dabei eines der drei folgenden Kriterien erfüllen: Entweder sind sie rein pflanzlich oder sie arbeiten mit einem Food-Save-Produkt als Hauptzutat. Dabei handelt es sich zum Beispiel um ungenormtes Gemüse, Überschussware oder verwertete Reste. Das dritte mögliche Kriterium ist eine Bewertung von vier oder fünf Sternen beim CO₂-Quick-Check. Dieser Check ist kostenlos und wird von der Stadt Zürich angeboten. Gastronomiebetriebe können ihre Menükarte online hochladen oder einen Link zur Menükarte einfügen. Anschliessend erhalten sie eine Auswertung ihres Menüangebots sowie Tipps für eine Verbesserung der CO₂-Bilanz.

Die Anmeldung ist offen

Die Anmeldung für Gastronomiebetriebe in Zürich, Winterthur und Aarau läuft noch bis Ende April. Teilnehmende Betriebe willigen ein, während der Aktion täglich ein klimafreundliches Menü anzubieten und entsprechend hervorzuheben. Die Teilnah-me an der Aktion ist kostenlos und die Preisgestaltung der Angebote den Betrieben überlassen. In Winterthur wird «Klima à la carte» ausserdem zum Erfahrungsaustausch genutzt. Ende Mai findet in Zusammenarbeit mit «Gastro Futura» ein Netzwerkanlass statt.

(agu)


Mehr Informationen unter:

stadt-zuerich.ch/klima-a-la-carte