Am Montagabend wurden im Aura Club Zürich die drei Marmite Youngsters 2019 ausgezeichnet. Rainer Maria Salzgeber führte durch den Abend, an dem rund 500 Gäste aus der Gastronomie und Unterhaltungsbranche gemeinsam den aufsteigenden Nachwuchs feierten. Und die Gewinner sind...
Gesucht und prämiert wurden die grössten Talente am Herd, die besten Gastgeber und zum ersten Mal auch die besten Pâtissiers. Mit diesem Engagement macht sich der Gastgeber Marmite für den Nachwuchs der Gastronomie stark. Besonders viel Anerkennung und Applaus gab es für die drei Sieger: David Füger, Chef de Rang im Relais & Châteaux Mammertsberg, ist das grösste Servicetalent, André Kneubühler vom Restaurant Stucki bester Jungkoch und Esther Gurtner, die ihren eigenen Betrieb Chez Esther führt, beste Jung-Pâtissière der Schweiz.
Kategorien Küche und Pâtisserie
Die Jungköche und -pâtissiers hatten die Aufgabe, ein Rezept zum Thema «Kraftvoll aus gutem Grund – Am Pass Lunghin scheiden sich die Geister» zu kreieren. Nebst den starken Gerichten hat die Jury die Neugierde und der Wille beeindruckt, mit dem die Marmite Youngsters die anstrengende Reise zum Pass auf sich nahmen, um vor Ort Spezialitäten ausfindig zu machen und sich über lokale Traditionen zu informieren. Mit seiner Vorspeise «Wasserkreislauf» hat André Kneubühler (Restaurant Stucki in Basel) den 1. Platz in der Küche erreicht. In der Pâtisserie hat die Bernerin Esther Gurtner (Chez Esther) die Jury mit ihrem Dessert «Die Piura Porcelana trifft auf Bündner Gerste und meine Cassisbeeren» überzeugt und ist die erste Siegerin der neuen Kategorie.
Kategorie Service
In der Kategorie Service stellten sich die Finalisten der Herausforderung, am Finaltag in einem ihnen unbekannten Restaurant den Mittagsservice zu bewältigen und ihren Tisch ebenfalls zum Thema «Kraftvoll aus gutem Grund – Am Pass Lunghin scheiden sich die Geister» einzudecken. David Füger, bvr-Mitglied und Chef de Rang im Relais & Châteaux Mammertsberg, hat die Jury mit seiner Professionalität und seiner Hingabe für den Beruf begeistert und ist somit Marmite Youngster 2019 in der Kategorie Service.
1. Platz – André Kneubühler
Restaurant Stucki, Basel (BS) Chef Tournant
Vorspeise. Wasserkreislauf
2. Platz – Gabriel Heintjes
Dinner by Gabriel Heintjes (ZH)
Chefkoch
Hauptspeise. «Herzenssache» – Von Kräutern, Berg, Tal und Erinnerungen
3. Platz – Christopher Knippschild
Restaurant Mesa, Zürich (ZH)
Chef de Partie
Vorspeise. Bergforelle «Finkenwerder Art» – Arve – Kastanie – Kefir
4. Platz – Michael Schneider
Restaurant Krone, Zürich (ZH) Küchenchef
Hauptspeise. In Stein gebeizter Kabeljau
5. Platz – Valentino Cairati
Restaurant zum alten Löwen, Zürich (ZH) Souschef
Hauptspeise. Fat da las Montagnas
1. Platz – Esther Gurtner
Chez Esther Konditorei-Confiserie, Gümligen (BE) Inhaberin
Dessert. Die Piura Porcelana trifft auf Bündner Gerste und meine Cassisbeeren
2. Platz – Matthias Fehr
Swiss Pastry Design, Rüeggisberg (BE) Stellvertretender Produktionsleiter Dessert. Dultsch Pass Lunghin
3. Platz – Dominique Buchmann
Konditorei Buchmann, Münchenstein (BL) Konditor/Confiseur
Dessert. Engadiner Cassis-Tartelette mit Eier- schwämmen
4. Platz – Laura Niemi
Park Hyatt Hotel, Zürich (ZH) Commis de Cuisine Pâtisserie Dessert. Hidden in Full Bloom
5. Platz – Marius Kamber
Hotel Widder, Zürich (ZH)
Pâtissier
Dessert. Arve – Engadiner Honig – schwarze Johannisbeere
1. Platz – David Füger
Relais & Châteaux Mammertsberg, Freidorf (TG) Chef de Rang
2. Platz – Michael Tajes Fasanella
Park Hyatt, Zürich (ZH) Event Supervisor
3. Platz – Stefanie Trüb
Restaurant Adlisberg, Zürich (ZH) Leiterin Events und Administration
4. Platz – Jasmin Fritsche
Bergrestaurant Startgels, Flims (GR) Restaurationsfachfrau
5. Platz – Manuela Bögli
Hotel Schweizerhof, Bern (BE) Assisant Restaurant Manager
6. Platz – Natalie Schwarzer
Restaurant Sommerlust, Schaffhausen (SH) Restaurantleiterin
7. Platz – Sandra Brack
Restaurant mesa, Zürich (ZH) Restaurantleiterin
8. Platz – Benjamin Vienings
Hotelschool The Hague, Amsterdam (Niederlande) Student
9. Platz – Rhea Bachmann
Gasthof zur Metzg, Stäfa (ZH) Mitglied Geschäftsleitung
10. Platz – Lisa Bader
The Dolder Grand, Zürich (ZH) Head Sommelier
(mm/ade)