«Pop des Jahres»: Die Pizzeria Alba in Zürich

Sauerteig-Pizza mit saisonalen Toppings, Cocktails & Wein. Eine junge Crew verbindet Tradition mit Moderne.

Sie sind das Gründerduo und die treibenden Kräfte des «Alba»: Meagan Cederbaum und Simon Bernhard. (Gault Millau)

Eine erstklassige Pizza Margherita nach neapolitanischem Vorbild, die sich in jedem Aspekt von ihrer Konkurrenz unterscheidet: Der Pizzateig, der auf Sauerteig statt Hefe sowie eine Mehl-Mischung aus sechs verschiedenen Weizensorten setzt. Die von Hand gepflückten, besonders nachhaltig angebauten «Siccagno»-Tomaten aus Sizilien. Und der Mozzarella aus Schweizer Rohmilch, der in Zusammenarbeit mit einer Zürcher Manufaktur entsteht. Willkommen bei Gault Millaus «Pop des Jahres 2025»: die Pizzeria Alba! Die junge Crew hat Zürich im Sturm erobert, scheut weder Mühe noch Kosten für ihre Pizzen. Das Resultat, wenn alle Zutaten aus dem 400 Grad heissen Ofen kommen? Eine hervorragende Pizza nach neapolitanischem Vorbild mit dem gewissen Extra an Geschmack. Grosses Bild oben: das «Alba»-Gründerduo Meagan Cederbaum und Simon Bernhard.

Natürlich spielt das traditionelle Handwerk eine wichtige Rolle: Die lange Teigführung macht den Pizzateig aussergewöhnlich leicht, verleiht ihm eine elastische Textur und den luftigen Rand mit Leopardenmuster, das als Qualitätsmerkmal für solche Pizzen gilt. Vier Klassiker stehen immer auf der Karte: Marinara, Margherita, Diavola sowie «Prosciutto e funghi 2.0» mit geräuchertem Schinken und Miso-Champignons. Dazu die wechselnden Specials, die sich mit saisonalen, teils abenteuerlichen Topping-Kombinationen den starren Konventionen Italiens bewusst widersetzen möchten: «Sicilian summer» mit marinierter Aubergine, Knoblauch-Béchamel und Olivenpulver oder «Smoking the garden of Eden» mit geräucherter Schweizer Forelle, frittierter Zucchini, Zitronensauce und Pesto.

Die Pizzeria in Zürich-Wiedikon unterscheidet sich in weiteren Punkten von ihrer Konkurrenz, die den Abend im «Alba» zum vollwertigen Restaurantbesuch machen: Simple, raffinierte Vorspeisen und Desserts, die nicht bloss Nebensache sind. Zeitgemässe Cocktails, Mocktails sowie eine Weinkarte, die für jeden Geschmack etwas auf Lager hat. Und die modern-gemütliche Einrichtung samt Sommerterrasse, die urbanes Dolcefarniente versprüht. Dahinter steckt ein junges, ambitioniertes Team: Meagan Cederbaum und Simon Bernhard sind die treibenden Kräfte, haben beide die Hotelfachschule Lausanne absolviert. Ihre Pizzaioli arbeiteten in den besten Pizzerien Italiens und Köchin Ira Vateva zuvor im «Barranco».

(Gault Millau Chanel/ade)