Yasmin Cachemaille Grimm und Urs Grimm übernehmen bis Ende des Jahres die Leitung im bayrischen Schloss Elmau.
Der Schweizer wird neuer General Manager im «Oriental Residence».
Michael Maurer kennt das Geheimnis von Grossvaters Salatsauce, die bei dessen Restaurantgästen auf Begeisterung stiess.
Nach fünf Jahren verlässt der Direktor das Hotel Ende September.
24 neue Hoteliers–Restaurateure HF erhielten vergangene Woche ihr Zeugnis.
Am 1. September 2018 lösen Bardhyl und Maria Coli den Gastgeber André Salamin im Fünfsterne-Superior-Hotel ab.
Der 70-Jährige ist seit 15 Jahren am Bocuse d’Or dabei. Nun tritt er ab und übt Kritik am System.
Er hat nie im Gastgewerbe gearbeitet, aber eines der führenden Fünfsternehotels des Landes aufgebaut. Jürg Opprecht ist ein Macher, der sich mit Erfolgen und Rückschlägen auskennt.
Sechs der zwölf Teilnehmer haben die Chance, ins Finale einzuziehen.
Im Juli 2019 lanciert der mit zwei Sternen und 18 Punkten ausgezeichnete Koch ein neues Gastronomie-Konzept in Bad Ragaz.
Seine ersten Röstungen machte der Barista in einer Popcorn-Maschine. Nun ist er erster Schweizer Röstmeister und fliegt an die Weltmeisterschaft.
Die Gastkolumne – diese Woche von: Urs Eberhard, Vizedirektor Schweiz Tourismus, Leiter Märkte.
Mit dem Start seiner Karriere am 1. Juli 1978 im Grand Resort Bad Ragaz hat sich vieles verändert – und der heutige Executive Chef Renato Wüst hat dabei die eine oder andere bizarre Situation meistern müssen.
Wechsel in Küche und Direktion: Kay Schulz wird Küchenchef, Armin Waldvogel – bereits seit Anfang April als Gastgeber tätig – wird Geschäftsführer.
Yvonne Urban Scherer und Martin Scherer lösen das Direktionsehepaar Anuschka und Thierry Geiger-Starkloff ab.
Der belgische Chocolatier Dominique Persoone testet alles über die Grenzen des Süssen hinaus. So fängt er auch mal Regen in einer Praline ein.