Was können Barroboter, was können sie nicht? Oliver Bendel hat ihren Einsatz in der Schweiz in einer Studie untersucht.
Die Bar- und Club-Kommission Bern hat eine neue Geschäftsführerin. In ihrer neuen Rolle will Corina Liebi das Nachtleben stärken.
Ab sofort kann man sich für einen Platz in einer der Schweizer Kochnationalmannschaften bewerben. Teammanager Marco Steiner erklärt, was es dafür braucht.
...weil sie sich für Aus- und Weiterbildungen einsetzt.»
Mit ihrem Unternehmen will Juliana Hassler etwas in der Welt der Schokolade bewegen. Dafür investiert sie viel Arbeit und noch mehr Leidenschaft.
Vor einem Jahr eröffnete das «Mandarin Oriental Palace» in Luzern nach fünf Jahren Umbau. Direktor Christian Wildhaber zieht Résumé.
Über 5000 Kandidierende bewerben sich am 22. Oktober für einen Sitz im Parlament. Unter ihnen sind auch Gastgewerbler und Tourismus-Fachleute. So stehen sie zu drängenden Fragen der Branche.
Wie steht es um die Ausbildungsqualität im Gastgewerbe? Lukas Gasser, Projektleiter Top-Ausbildungsbetriebe, gibt Auskunft.
Für Celine Maier und Carmen Többen hätten die Euro Skills nicht besser laufen können. Beide holten sich bei den Berufs-Europameisterschaften den Titel in ihrer Kategorie. Ein Rückblick.
Reto Frey ist nach einem schweren Unfall sehbehindert. Er arbeitet wieder als Koch und hat einen grossen Traum.
Er führt zwei Hotels und engagiert sich in verschiedenen Verbänden. Wie bringt Martin von Moos Familie, Job und Verbandstätigkeit unter einen Hut?
Die Gault-Millau-Community feiert im «Mammertsberg» in Freidorf/TG. Der Luzerner Silvio Germann, erst 34, ist «Koch des Jahres».
Monika Messmer ist Wettbewerbskommissionspräsidentin des «Housekeeper 23». Sie freut sich über die zahlreichen Bewerbungen.
... weil der Berufsverband und die Union ihr Geld wert sind»
Schreiben mit Biss und Würze. Das lernen Besucher der Masterklasse für Food-Journalismus.
Monika Janicka leitet die Hiltl Akademie in Zürich. Sie ist überzeugt, dass es sich für jedes Restaurant lohnt, kreative vegane Gerichte anzubieten.