Ob alleine, zu zweit oder in geselliger Runde: Bequemes Sitzen zählt in jedem Gastronomiebetrieb zu den entscheidenden Faktoren, damit die Gäste sich wohl fühlen.
Das neueste Mitglied der Gallo Family Vineyards Spritzgetränke heisst Spritz Peach & Nectarine.
Nespresso lanciert die zweite limitierte Auflage der aus rezyklierten Aluminiumkapseln hergestellten Designobjekte: das Sackmesser «Pioneer» von Victorinox und den Zena Sparschäler «Rex» in der Farbe des Grand Cru Livanto.
Hausgemachte oder handwerklich hergestellte Glacen und Sorbets kommen im Terrassengeschäft erst dann zur Geltung, wenn sie vor den Gästen oder Kunden gestrichen werden.
In Bad Knutwil liegt die einzige Mineralquelle der Zentralschweiz. Das regional verankerte Mineralwasser ist sehr beliebt.
Unter der Marke Squice lanciert Midor ein neuartiges, spielerisches Glace-Konzept für das Impulsgeschäft.
Der Kaffeemaschinenhersteller Schaerer übernimmt ab sofort den schweizweiten Vertrieb der neuen WMF 9000 S+.
Wer auf Sterneniveau kocht, macht auch bei Töpfen und Pfannen keine Qualitätsabstriche.
Heinrich Zwicky legte 1892 die Wurzeln der heutigen Schälmühle E. Zwicky AG in Müllheim-Wigoltingen/TG.
Eine Viertelstunde relaxen, fühlt sich an wie ein Tag Ferien.
Die neuen GLC 63 4Matic+ und das Coupé von Mercedes-AMG nehmen in ihrem Umfeld eine Ausnahmeposition ein.
Zum Auftakt der Terrassen-Saison ergänzt Kadi das Fischknusperli-Sortiment mit dem ersten MSC-zertifizierten Fisch im Bierteig.
Burger-Brötchen, Sauce, Gemüse und ... Mehlwürmer. Hitzberger traut sich an den Insekten-Trend.
Das Soufflé Chocolat von Aryzta zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus.
Die Spezialität «Feldschlösschen Frühlingsbier» ist seit dem
astronomischen Frühlingsbeginn am 20. März in Restaurants und Bars schweizweit erhältlich.
Impressionen von dem Branchen-Treffpunkt
33. Schweizer Fachmesse für Bäckerei-, Konditorei- und Confiseriebedarf