Mitglieder der HGU-Region Zürich-Ostschweiz besuchten das Brauwerk in St.Gallen und pflegten den Austausch über die Generationen hinweg.
Am 26. März fand in der Ostschweiz wieder ein Stammtisch der Hotel & Gastro Union Region Zürich-Ostschweiz statt. Austragungsort war das Brauwerk St. Gallen – eine Kombination aus Mikrobrauerei und Restaurant. Der Anlass folgte einem neuen Konzept und stand ganz im Zeichen des Austauschs zwischen den Generationen. Der Mehr-Generationen-Stammtisch wurde von Dylan Simonin, Vorstandsmitglied der NextGen-Gruppe der Region Zürich-Ostschweiz initiiert. Die Verantwortlichen wollen damit ein deutliches Zeichen für den generationenübergreifenden Dialog innerhalb der HGU setzen.
Zum Einstieg wurden die Teilnehmenden auf eine Führung durch die hauseigene Brauerei eingeladen. Die Gastgeber vermittelten einen spannenden Einblick in die Kunst des Bierbrauens – von der Theorie bis zur Praxis. Neben technischen Details wurde auch aufgezeigt, welche Herausforderungen ein Gastronomiebetrieb mit integrierter Brauerei mit sich bringt. Im Anschluss konnten verschiedene Bierspezialitäten degustiert werden.
Die Zusammensetzung der Gäste war vielfältig: Lernende, Berufsleute, Vorstandsmitglieder, Ehrenmitglieder und Funktionsträger kamen miteinander ins Gespräch. Die Diskussionen waren offen und vielseitig. Neben Branchentrends wurden auch Ausbildungswege und konkrete Alltagserfahrungen thematisiert.
Besonders erfreulich: Noch am selben Abend konnte laut Dylan Simonin ein neues Mitglied für die Union gewonnen werden. Das unterstreiche den Wert solcher Begegnungsformate – nicht nur für die Vernetzung, sondern auch für die Weiterentwicklung des Verbands. Die Rückmeldungen zum Anlass fielen durchweg positiv aus. Viele Teilnehmende sprachen sich klar für eine Fortsetzung aus. «Der klassische Stammtisch, so zeigt dieses Beispiel, kann auch in neuer Form funktionieren – als Plattform für Austausch, Begegnung und gemeinsames Lernen über Generationen hinweg.»
(mm/agu)